Macht die erschlafften Hände wieder stark! (Jes 35,3). Unter diesem Arbeitstitel wird ein Angebot aufgenommen, das in Vergangenheit unter den Besinnungstagen in Münsterschwarzach „Ohnmacht im Vollzug“ ins Leben gerufen worden war. Die Tage dort waren zur geistlichen und physischen Erholung sowie zur Stärkung für alle Seelsorgenden, die im Gefängnis arbeiten.

 

Die Arbeit im Justizvollzug wird komplexer: Handlungsspielräume aller Involvierten werden enger gefasst. In manchen Anstalten werden Bedienstete gehalten, persönliche Handlungsabfragen für mögliche Ereignisse auszufüllen. Das Bedürfnis nach psycho-sozialer Begleitung wird manches Mal weniger beachtet. Zwar gibt es in vielen Anstalten die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), doch was tun die GefängnisseelsorgerInnen für sich und ihrer Psychohygiene?

Durch den sukzessiven Abbau von Behandlungsangeboten wie Gruppenveranstaltungen oder kulturellen Zusammentreffen mit Menschen von "draußen", werden die Inhaftierten oft mit ihren Sorgen und ihrem Wohlbefinden alleine gelassen. Sie sind darauf angewiesen, sich selbst Lösungen in subkulturellen Tätigkeiten zu suchen. Ein „unauffälliger“ Vollzug soll sichergestellt sein, der dokumentiert werden muss. Dies erhöht indirekt den Druck auf die Gefängnisseelsorge. 

Binnenkirchliche Missstände wie die Missbrauchsdebatte belasten zusätzlich, da sich die Seelsorgenden oft in einem Rechtfertigungszwang für ihre Tätigkeiten wiederfinden und diesen Druck konstant durchhalten müssen. Wie können Seelsorgende im Gefängnis täglichen Nöten nachgehen, wenn sie latenter Unterstellungen oder offenen Vorwürfen ausgesetzt fühlen?

Das Angebot wurde in den letzten Jahren durch eine kleine Gruppe von GefängnisseelsorgerInnen gerne wahrgenommen. Die weiteren Termine im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach sind für das Jahr 2025 die Tage 5. - 9. Mai 2025 und für das Jahr 2026 die Tage 13. - 17. April 2026.

18. Dezember 2019
Warum ein Regens putzen geht – Karriere nach unten
Kein Nachschlag möglich in der Mensa einer Justizvollzugsanstalt. 4ximgefaengnis.de Foto: Firat Ulus.  Der Lebenslauf von Andreas Knapp ist glänzend: Priesterweihe, Promotion und später Regens im Priesterseminar. Doch dann kam ein Knick in seinem Lebenslauf – inklusive Putzjob in Paris. Andreas Knapp ist Priester und Dichter und […]
16. Dezember 2019
Los-Lassen: Mit leichtem Gepäck „auf Pilgerweg“
Alles verschenken, seine Wohnung aufgeben und sich auf das Notwendigste reduzieren? Erst einmal in einem 10 qm² Wohnmobil unterkommen? 11,98 qm² misst ein Haftraum. Hans-Gerd Paus, Gefängnisseelsorger in der JVA Geldern, macht es wahr: Er beginnt sein Hausstand aufzulösen, indem er lieb gewonnenes verschenkt. Grund: Er […]
15. Dezember 2019
Traditionelle Postgeschichte geht anders weiter
Jetzt geht ein Stück Postgeschichte erneut den Weg in das Museum für Kommunikation in Frankfurt und damit in die weite Welt. Bereits 2007 ist die Postkutsche von 1900 als Schenkung in das Museum für Kommunikation in Berlin gegangen. Inzwischen ist die Postkutsche im Depot des Museums […]
2. Dezember 2019
Mensch, Du trägst den göttlichen Funken in Dir
Viele freuen sich auf Weihnachten. Nicht wenigen macht das schönste Fest des Jahres Angst. Angst vor dem Alleinsein. Einige von uns vermissen gerade in der Weihnachtszeit den geliebten Menschen besonders schmerzhaft. Das erste Weihnachten ohne ihn, ohne sie – aber auch das dritte, das achte, das […]
23. November 2019
Wüste bestehen und Licht am Ende des Tunnels
Mauern und Zäune und die alltäglichen Engstirnigkeiten hinter Gittern lassen oft keine Lichtblicke erkennen. Viele fühlen sich wie im Tunnel ohne Ausgang. „Ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels“, hört man Inhaftierte sagen. Zu hart sind die Geschichten Inhaftierter, zu abgründig deren Vergehen und zu unbarmherzig […]
20. November 2019
Dominoeffekte im Leben einfach hinnehmen?
Ein großartiges Spiel ist das Domino. Als Kind und noch heute bereitet es mir Spaß die Holzbrettchen in einer langen Reihe hintereinander aufzubauen. Das erste umfallende Brettchen löst die Kettenreaktion aus. Mit dem Auge beobachte ich, wie die Dominosteine der Reihe nach umfallen. Es muss auf […]
Knastschlüssel