Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.
Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.
Doch noch ein paar News lesen?
5. März 2020
Es liest sich so leicht: „Bittet, dann wird euch gegeben, sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet.“ Die verschiedenen Probleme, die wir derzeit in unserer Kirche haben, die Prozesse, die angestoßen worden sind – bis hin zu den gegensätzlichen theologischen wie auch […]
16. Juni 2023
Ein herausfordernden Thema: Seelsorgliche Begleitung von Menschen, die sich in unerträglichem Leid selbst das Leben nehmen wollen. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gehört es im Sinne der Autonomie eines Menschen auch zu seinen Rechten, sich selbst das Leben zu nehmen – das kann im Falle einer […]
29. September 2024
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 15). In den Artikeln zwölf bis vierzehn dieser Geschichtsserie wurde auf die bisher vierundzwanzig ermittelten politischen Häftlinge des damaligen Zuchthauses Herford eingegangen. Allerdings gab noch mindestens acht weitere jüdische Häftlinge, die allerdings aus nicht politischen Gründen inhaftiert waren. […]
20. Dezember 2021
Zur gottesdienstlichen Weihnachtsfeier waren die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda von der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge eingeladen. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen und die Pandemievorgaben einhalten zu können, wurde der Innenhof des Gefängnisses genutzt. Mit Flöte und Gitarre sorgten Pfarrer Dr. Andreas Leipold und Diakon Dr. […]
2. Januar 2022
Die Wahrnehmung von Raum und Zeit sind innerhalb eines Gefängnisses konzentriert. Egal wie sehr ich mich als tapfer dargestellt habe, zurück in meiner Zelle in Afdeling B PI Zwaag, das ist nördlich von Amsterdam, war der Gewissensbiss unumgänglich. Dass meine Liebsten Ihren ganzen Tag aufopfern, um […]
26. August 2021
Die Sicherstellung eines ausreichenden Brandschutzes bei gleichzeitiger Gewährleistung der Ausbruchssicherheit stellt eine der großen Herausforderungen im Alltag einer Justizvollzugsanstalt dar. Um einen möglichst optimalen Brandschutz zu gewährleisten, sind landesweit Stellen für Brandschutzbeauftragte geschaffen worden. Zu deren Aufgabe gehören beispielsweise die Sicherstellung der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen, die […]
19. März 2020
Oft wird gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird” und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt. Die Welt as we know it löst […]
16. Januar 2023
Gefängnisseelsorger Manfred Heitz vor der Aufnahmekamera in der Knastkapelle. Gar nicht so einfach, in die Kapelle oder in das Büro des Seelsorgers der Justizvollzugsanstalt zu gelangen: Terminvereinbarung im Voraus mit Manfred Heitz, Anmeldung an der JVA-Pforte, Maske auf, Smartphone und Personalausweis abgeben. Manfred Heitz steht im […]
21. November 2022
In einer Justizvollzugsanstalt werden die Arbeitsleitern jedes Jahr geprüft. Sie sind hinter Mauern verschlossen und nur unter direkter Aufsicht im Gebrauch. Ein solcher Aufwand für die Montage von zwei Leitern in und an der Stadtkirche St. Lamberti in Münster erinnert daran: Kletterspezialisten sind im Einsatz, der […]