Sie sind interessiert an der seelsorgerlichen Arbeit im Gefängnis? Wollen Sie einen Beitrag leisten und mithelfen, dass die Gefängnisseelsorge ihrem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag nachkommen kann? Ihre konfessionelle Zugehörigkeit spielt im ehrenamtlichen Dienst keine Rolle. Hauptberufliche SeelsorgerInnen der Bistümer werden durch den bundesweit tätigen Verein fort- und ausgebildet.

 

Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, brauchen Hilfe – besonders, wenn sie zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurden. Sie brauchen Hilfe von der Gesellschaft, in der sie nach Verbüßung ihrer Strafe weiterleben werden. Unterstützen Sie uns mit Ihren Möglichkeiten und Begabungen. Im folgenden haben wir Möglichkeiten aufgeführt. Straffälligenhilfe und seelsorgerliche Begleitung sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Durch Ihr ehrenamtliches oder hauptberufliches Engagement leisten Sie wertvolle Arbeit zum Nutzen aller. Gerne können Sie uns mitteilen, ob Sie sich darüber hinaus, zeitlich begrenzt oder kontinuierlich, mit Ihrem Engagement einbringen möchten.

 

Möglichkeiten der Unterstützung des Vereins


8. Dezember 2019
Gefangene helfen Jugendlichen präventiv
Mal sehen, wie es im Knast aussieht? Ist Abschreckung das Ziel oder das präventive Erzählen aus eigener Lebenserfahrung? Wie erfahre ich, wie das Leben im Gefängnis ist? Entweder selbst eine Straftat begehen oder aber mit den Leuten vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“ reden. Mithilfe von präventiver […]
11. November 2019
St. Martin: Aber ordentlich teilen hinter Gittern!
„Ein ungewöhnlicher Ort für unseren Gottesdienst hier im Knast und eine ungewöhnliche Zeit…“, so begann der Franziskaner Gabriel Zörnig den Martinsgottesdienst in der Jugendanstalt Neustrelitz auf dem Gelände der Tierzucht. Sonst finden die Gottesdienste in der Kapelle der Jugendanstalt statt. „Sollen wir nicht einen Martinsumzug machen, […]
4. August 2019
Bund der Ehe: Der Mensch ist kein „süßes Stückle“
Eine Rede zur Trauung. Schön, dass wir hier alle beisammen sind – Angehörige und Freunde von Natia und Dirk. Die beiden möchten in unserem Beisein sich noch einmal ganz feierlich das JA-Wort geben. Ich freue mich, dass ich hier etwas sagen darf, denn normal rede ich […]
29. Juli 2019
Gottesdienstbesuch für Inhaftierte eingeschränkt?
Ein Gefangener im Jugendvollzug hat sich hilfesuchend an das Team des Justizvollzugsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen gewandt und um Unterstützung gebeten. Der Gefangene gibt an, er befinde sich seit 22 Monaten in der Justizvollzugsanstalt. Bisher habe er regelmäßig jeden Sonntag den Gottesdienst besuchen können. Nun sei mitgeteilt […]
27. Juli 2019
Methode: Landschaften des Lebens zeichnen
Wo stehe ich im Augenblick? Wie wurde ich zu dem, was ich jetzt bin? Was hält mich am Leben? Welche Sehnsuchtsorte leben in mir und wollen verwirklicht werden? An welchem „Jetzt-Ort“ befinde ich mich? Im Leben sind wir auf Spurensuche: In den Tälern, Schluchten, Sackgassen und […]
21. Mai 2019
Abdelkarim beim 24. Deutschen Präventionstag
Der weltweit größte Jahreskongress „Deutscher Präventionstag“ lädt dieser Tage zum zweiten Mal in die Bundeshauptstadt Berlin ein. Das Bundesfamilienministerium gestaltet in diesem Jahr den Kongress fachlich mit und fördert den 24. Präventionstag im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Der Deutsche Präventionstag ist der weltweit größte Jahreskongress […]
Knastschlüssel