In Baden-Württemberg ist die Gefängnisseelsorge in der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart organisiert. Baden-Württemberg verfügt über 17 Justizvollzugsanstalten mit 18 Außenstellen, zwei Jugendarrestanstalten, ein Justizvollzugskrankenhaus, eine Sozialtherapeutische Anstalt sowie ein Bildungszentrum Justizvollzug.

JVA Ravensburg
Baden-Württemberg
Diözese Rottenburg-Stuttgart, Erzdiözese Freiburg
📚 Flyer der Gefängnisseelsorge
Ansprechpartner
Dekan Peter Holzer | JVA Bruchsal

Justizvollzug Baden-Württemberg
Wir arbeiten im Dienst der Gerechtigkeit und erfüllen einen gesellschaftlichen und gesetzlichen Auftrag. Damit erbringen wir eine Dienstleistung für das Gemeinwohl. Hier finden Sie Wissenswertes über den Justizvollzug in Baden-Württemberg, insbesondere zu Organisation und Aufgaben, Leitbild, Daten und Fakten, Berufsperspektiven im Justizvollzug, ehrenamtlicher Mitarbeit sowie den elektronischen Vollstreckungsplan für das Land Baden-Württemberg (mit Hinweisen zur aktuellen Weihnachtsamnestie), der Sie über die Zuständigkeiten unserer Justizvollzugseinrichtungen informiert.
29. Januar 2022
Um sich ein eigenes Bild gesellschaftlicher Zusammenhänge und von Interkulturalität eines Gefängnisses machen zu können, hat Maja-Lina Lauer, Studentin der Hochschule Fulda, ein driemonatiges Praktikum in der Justizvollzugsanstalt Hünfeld erfolgreich absolviert. Seit Herbst 2021 beschäftigt sich die 21 jährige Bachelor-Studentin im Rahmen der Gefängnisseelsorge intensiv mit […]
10. Januar 2022
„Nein, ich gehe wirklich nicht zum ersten Mal in den Knast.“, lacht Diana Ezerex als sie in Bützow die Justizvollzugsanstalt (JVA) betritt. Ihre erste Haftanstalt war 2017 die Jugendanstalt (JA) Neustrelitz. Es folgten die Frauenabteilung der JVA Bremen-Oslebshausen, das Frauen-Gefängnis in Vechta, die Jugendarrestanstalt Göppingen und […]
23. Dezember 2021
Viele Jahre hingen die 14 Tafeln in der Kapelle der St. Vincentius-Klinik in der Steinhäuserstraße. Die ViDia Kliniken sind ein Verbund Christlicher Kliniken in Karlsruhe. Unzählige Menschen haben vor diesen Kreuzweg-Tafeln gebetet und Trost gesucht und gefunden. Im Zuge der Neu- und Umbaumaßnahmen an den ViDia […]
20. Dezember 2021
Zur gottesdienstlichen Weihnachtsfeier waren die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda von der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge eingeladen. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen und die Pandemievorgaben einhalten zu können, wurde der Innenhof des Gefängnisses genutzt. Mit Flöte und Gitarre sorgten Pfarrer Dr. Andreas Leipold und Diakon Dr. […]
18. Dezember 2021
Ein durchgängiges Thema in der Justizvollzugsanstalt Würzburg ist das Leben mit der Corona-Pandemie. Nach dem Lockdown Anfang des Jahres gab es lange Zeit keine Ausgänge oder Hafturlaub mehr. Mit den sinkenden Inzidenzzahlen konnten die Freigänger wieder extern arbeiten und seit September 2021 waren auch wieder – […]
13. Dezember 2021
In einer Feierstunde ist Pastoralreferent Wolfgang Mayer nach fast 30 Jahren in der Gefängnisseelsorge in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit einem Gottesdienst begann die Feier, die aufgrund der geltenden Corona-Vorschriften im kleineren Kreis gefeiert werden musste. Dennoch waren Inhaftierte, Kollegen aus der Gefängnisseelsorge, MitarbeiterInnen aus der […]
13. Dezember 2021
Als online-Shop gibt es ihn schon seit über 13 Jahren, seit Ende November 2021 jetzt auch als dauerhaft eingerichtetes Ladenlokal in der Altstadt von Castrop-Rauxel. Die Rede ist vom justizvollzugseigenen „Knastaden“. Unter www.knastladen.de werden mehr als 1.500 Artikel angeboten, die von Inhaftierten aus Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen […]
9. Dezember 2021
Damit die besondere Zeit des Advents auch für Gefangene spürbar wird, hat der Karlsruher Badenia-Verlag zusammen mit der Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg eine Aktion zur Übergabe von Adventskalendern gestartet. Edith Lamersdorf von den Stiftungen der Erzdiözese Freiburg und Badenia-Geschäftsführer Arne Biemann haben Michael Philippi, dem evangelischen […]
30. November 2021
Mit der Krippenaktion in der diesjährigen Adventszeit im Paderborner Dom verbindet das Metropolitankapitel den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021. An den vier Adventssonntagen können als Zeichen gegen den Klimawandel für eine Spende von jeweils 10 […]