In Baden-Württemberg ist die Gefängnisseelsorge in der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart organisiert. Baden-Württemberg verfügt über 17 Justizvollzugsanstalten mit 18 Außenstellen, zwei Jugendarrestanstalten, ein Justizvollzugskrankenhaus, eine Sozialtherapeutische Anstalt sowie ein Bildungszentrum Justizvollzug.

JVA Ravensburg
Baden-Württemberg
Diözese Rottenburg-Stuttgart, Erzdiözese Freiburg
📚 Flyer der Gefängnisseelsorge
Ansprechpartner
Dekan Peter Holzer | JVA Bruchsal

Justizvollzug Baden-Württemberg
Wir arbeiten im Dienst der Gerechtigkeit und erfüllen einen gesellschaftlichen und gesetzlichen Auftrag. Damit erbringen wir eine Dienstleistung für das Gemeinwohl. Hier finden Sie Wissenswertes über den Justizvollzug in Baden-Württemberg, insbesondere zu Organisation und Aufgaben, Leitbild, Daten und Fakten, Berufsperspektiven im Justizvollzug, ehrenamtlicher Mitarbeit sowie den elektronischen Vollstreckungsplan für das Land Baden-Württemberg (mit Hinweisen zur aktuellen Weihnachtsamnestie), der Sie über die Zuständigkeiten unserer Justizvollzugseinrichtungen informiert.
29. Oktober 2019
Am „Tag für Pastorale Innovation“ des Bistums Fulda Ende Oktober wurden der Gefängnisseelsorger Diakon Dr. Meins Coetsier und seine Mitstreiter mit einem Preis für pastorale Innovation ausgezeichnet. Exemplarisch für 39 innovative Bewerbungen wurden sechs Projekte gewürdigt. Die Idee vom „Jail House College“ ist als innovatives diakonisches […]
24. September 2019
Moderne japanische Kampfkunst war in der Sporthalle der „Heinrich von Bibra-Schule“ in Fulda zu erleben. Aikido basiert auf verschieden klassischen japanischen Kampfkünsten und wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei (1883-1969) entwickelt. Die Teilnehmer des intensiven Lehrgangs mit dem Hildesheimer Aikido-Lehrer Thilo […]
21. September 2019
Das „Café Luise“ steht auf dem Außengelände der Justizvollzugsanstalt Siegburg. Es ist ein Ort, an dem Angehörige von Inhaftierten willkommen sind. Ina und Klaus Trappiel sind als Ehrenamtliche aktiv im Café und wissen um die Kraft von Kuchen, Kaffee und guten Gesprächen. Café und Gefängnis – […]
16. September 2019
Der Fuldaer Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez besucht die osthessische Justizvollzugsanstalt Hünfeld. Mit einem kleinen Auto – ähnlich dem ‚Papamobil‘ von Papst Franziskus – fährt er selbst in die JVA Schleuse hinein. Dort erwarten ihn die Gefängnisseelsorger Pfarrer Franz Hilfenhaus, Diakon Dr. Meins Coetsier und die […]
12. September 2019
Das Diözesantreffen der GefängnisseelsorgerInnen im Bistum Fulda fand im Licht der Ausstellung – „Mach die Tür auf!“ – im Bischöflichen Generalvikariat Fulda statt. Anstaltsseelsorger Diakon Dietrich Fröba hat in Zusammenarbeit mit den Häftlingen aus den Justizvollzugsanstalten Kassel I und Kassel II über viele Monate hinweg an […]
4. September 2019
Wolfgang Sieffert (links) im Gespräch mit Stefan Ehrlich (JVA Köln) und Weibischof Otto Georgens (Bistum Speyer). Nach seiner Sabbatzeit will sich Wolfgang Sieffert den Aufgaben rund um die Dominikanerkirche St. Andreas in der Düsseldorfer Altstadt kümmern. Der Geistliche hat seinen Abschied von seinem Dienst in der […]
2. September 2019
Freiheit! Wer das Wort Gefängnis hört, denkt daran; wer im Gefängnis sitzt, sehnt sich nach ihr. 2018 hat der Investor Interboden das rund 3,5 ha große ehemalige Gefängnis-Areal an der Ulmenstraße in Düsseldorf-Derendorf vom Land Nordrhein-Westfalen gekauft. Gemeinsam mit dem Projektentwickler Hamburg Team hat Interboden bekannt […]
22. August 2019
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informierte sich in der Jugendanstalt (JA) Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern über die Arbeit mit den jugendlichen und jungen erwachsenen Gefangenen. Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) in Mecklenburg-Vorpommern hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Jugendanstalt Neustrelitz begrüßt. „Es ist für unsere Bediensteten und für den gesamten […]
19. August 2019
Geschminktes „Knast-Tattoo“ mit dem Symbol der Gitarre beim Familientag im Knast. Am Wochenende konnten in der Justizvollzugsanstalt im hessischen Hünfeld inhaftierte Väter Zeit mit ihren Kind(ern) und Partnerin oder Freundin verbringen. An diesem Vater-Kind-Tag wurde gebastelt, auf Hüpfburgen gesprungen, gespielt und vor allem viel mit Papa gekuschelt […]