Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. führt für hauptberufliche GefängnisseelsorgerInnen bundesweit Studien- und Fachtagungen sowie die Treffen der Arbeitsgemeinschaften durch. Von den Tagungen wird in der örtlichen und bundesweiten Presse berichtet. Zu aktuellen Themen und Gesetzesänderungen werden Stellungnahmen für die Länder und den Bund erarbeitet.

 

Die Studientagungen werden im Veranstaltungs-Kalender terminiert. Sie finden an verschiedenen Orten in Deutschland und in Einzelfällen in benachbarten europäischen Ausland statt. Jeder und jede in der Gefängnisseelsorge Tätige und Gäste können an den Tagungen teilnehmen. Die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland nimmt jeweils mit einem VertreterIn teil oder die Tagungen werden bereits im Vorfeld ökumenisch geplant und durchgeführt. Die Tagungen sind ökumensch und interdiziplinär ausgerichtet. Weitere Veranstaltungen wie Ausstellungen, Podiumsdiskussionen oder themenspezifische Tagungen anderer Initiativen finden regional wie bundesweit statt. Hier bringt sich die Gefängnisseelsorge gerne ein.

Vergangene Tagungen

30. Juni 2023
In der „Regenrinne“ des Wiener Stephandomes
In einer Regenrinne zu sein, bedeutet ausgeliefert und dem Wasserlauf ausgesetzt zu sein. Regenrinnen sind wasserabweisend, allerdings sammeln sie das wichtige Gut. Im Rahmen der Alpenländischen Tagung von GefängnisseelsorgerInnen aus Österreich, Bayern und der Schweiz, gewährt der Diakon und Zerimoniar des Kardinals Schönborn, Wolfgang Moser, am […]
28. Juni 2023
Seelsorge in säkularisierter Gesellschaft hinter Mauern
In der Einladung zur 69. Alpenländer-Tagung der Gefängnisseelsorge im Justizbildungszentrum Wien-Schwechat werden die TeilnehmerInnen mit „GefangenenhausseelsorgerInnen“ bezeichnet. Für die aus der Schweiz und Deutschland angereisten TeilnehmerInnen mag dies befremdlich klingen. Allerdings werden die gerichtlichen Gefangenenhäuser in Österreich so bezeichnet, weil sie einem Landesgericht angeschlossen sind. Grund […]
13. Juni 2023
Krisen und Prävention: 28. Präventionstag in Mannheim
Auf dem Kongress im Gebiet der Gewalt- und Kriminalprävention, der „Deutsche Präventionstag“ (DPT), treffen sich VertreterInnen aus Politik und Wissenschaft, von Behörden und verschiedenen Vereinigungen. Das Schwerpunktthema des 28. Präventionstags lautet „Krisen und Prävention“. Ort ist die Quadratestadt Mannheim in Baden-Württemberg. Der Krisenbegriff ist beim bei diesem […]
13. Juni 2023
Verändert mich mein Dienst als GefängnisseelsorgerIn?
Zu einer zweitägigen Studientagung außerhalb der Justizvollzugsanstalt treffen sich neun von derzeit 13 GefängnisseeslorgerInnen auf dem Gebiet des Erzbistums Paderborn in der Katholischen Landvolkshochschule in Hardehausen. Ein idyllischer Ort einer ehemaligen Zisterzienserabtei nahe der nordrhein-westfälischen Stadt Warburg. Hier machen sich die GefängnisseelsorgerInnen Gedanken über ihren Dienst […]
2. Juni 2023
Tagung in Wien: UN-Diplomatie und Gefängnisseelsorge
In Wien haben die Vereinten Nationen ein Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung. Es ist das UN Office on Drugs and Crime (UNODC). Mit der Verbrechensbekämpfung befasst sich die Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege (Commission on Crime Prevention and Criminal Justice = CCPCJ). Einmal im Jahr lädt […]
24. Mai 2023
Zwischen Offline und Online: Sexualität Macht Identität
In Haft ist Sexualität ein Tabu. Unterschwellig scheint das Verbot der Ausübung von Sexualität nach wie vor als Teil der Strafe angesehen zu werden. Nicht bei den GefängnisseelsorgerInnen, die sich unter dem Titel „Sexualität – Macht – Identität“ in der Arbeitsgemeinschaft Jugendvollzug derzeit im Erfurter Priesterseminar […]
11. Mai 2023
Gefängnisseelsorge stellt sich dem Thema „Pädokriminalität“
Die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland tagt zum kontroversen Thema der „Pädokriminalität“ in der Sportschule Wedau in Duisburg. Als Referent mit dabei ist Prof. em. Christian Pfeiffer, der aus kriminologischer Sicht aus seinen Studien als ehemaliger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) berichtet. Ein schweres […]
9. Mai 2023
Blick auf die Situation in den Gefängnissen Europas
„Gemeinsam hinter und vor die Mauern der Gefängnisse in Europa blicken“ – Unter diesem Titel treffen sich nationale Verantwortliche der Katholischen Gefängnisseelsorge in Europa in der Stadt Würzburg. Die Organisation International Commission of Catholic Prison Pastoral Care (ICCPPC) hat das Treffen unter der kommissarischen Leiterin Doris […]
23. März 2023
Ausbildungskurs: Sicherheit entsteht nicht durch Gebäude
Vier Tage treffen sich neu im Dienst befindliche GefängnisseelsorgerInnen im Wilhelm-Kempf Haus in Wiesbaden-Naurod zur Aus- und Weiterbildung. Der 49. Ausbildungskurs „Kirche im Justizvollzug“ mit fast 40 TeilnehmerInnen der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge aus dem Bundesgebiet ist gut besucht. „Darunter sind auch alte Hasen“, sagt einer […]
Knastschlüssel