Der gemeinnützige und kirchliche Verein „Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.“ ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.

Der jährliche Kassenabrechnung wird durch eine Fachstelle Revision unabhängig überprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereins und sind als kirchlich eingetragener Verein Verbundpartner der Deutschen Bischofskonferenz. Die Führung der Finanzen obliegt unserem Schatzmeister, der als geschäftsführender Vorstand ehrenamtlich tätig ist und alle vier Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt wird.

pax-bank-kirche-caritas

Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weitergegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de


Noch einige Artikel lesen?

27. Oktober 2023
Haftplätze im Offenen Vollzug der Länder nur sehr gering belegt
Die Vertreterin der Bundesvereinigung der Anstaltsleiterinnen und Anstaltsleiter, Yvonne Radetzki, von der schleswig-holsteinischen Justizvollzugsanstalt Neumünster, bedankt sich bei ihrem Grußwort im Rahmen der Studientagung der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. in Hildesheim ganz herzlich. Sie komme immer wieder gerne. „Dies einerseits, weil ich Ihre festliche Eröffnung zur Tagung […]
31. August 2023
Gefangenenwallfahrt: Friedliche und zufriedene Atmosphäre…
Der Parkplatz an der Pilgerstätte Werl in Nordrhein-Westfalen ist an dem Donnerstagmorgen nahezu leer. Rot weiße Leitkegel und Flatterband sperren ihn ab. Der Wallfahrtsort erwartet wie so oft Pilgergruppen, die zur „Trösterin der Betrübten“ wandern. Ungewöhnlich ist, dass die heute ankommenden Menschen mit einem Gefangenentransportwagen (GTW) […]
29. August 2023
„Sie sind der beste Mann“, sagt ein Gefangener zum Seelsorger
Es geht runter wie Öl. Solch ein Kompliment. Dies bekäme ich in einer Kirchengemeinde kaum so intensiv zurückgemeldet, wie ich es hier als Gefängnisseelsorger höre. „Sie sind der beste Mann“, sagt ein jugendlicher Inhaftierter zu mir. Dies mag ernst gemeint sein, aber in meiner Rolle weiß […]
26. August 2023
Ständig daran erinnert, dass Du eingesperrt bist…
Als ich mich neulich für ein paar Tage in einer JVA umgeschaut habe, gab es viele Erfahrungen und Erlebnisse, die sehr eindrücklich und auch oft beklemmend waren. Zum Beispiel das dauernde Öffnen und Schließen von Türen. Alle paar Meter steckte der Gefängnisseelsorger wieder seinen großen Schlüssel […]
25. August 2023
Ratgeber: Umgang mit Demenzerkrankten im Vollzug
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Sandra Verhülsdonk und Dr. Ann-Kristin Folkerts sowie der nordrhein-westfälische Minister der Justiz, Dr. Benjamin Limbach (Grüne), stellen den von ihnen unter Beteiligung der Fachreferate des Ministeriums entwickelten Praxisratgeber „Demenz im Justizvollzug – Handlungsempfehlungen im Vollzug NRW“ vor. Bundesweit ist dies der erste Ratgeber […]
18. Juni 2023
Eben nicht: „Ich bringe den lieben Gott, bekehrt Euch mal…“
Das Evangelium erzählt, dass Jesus mit Zöllnern und Sündern isst und dafür Ärger mit den Rechtgläubigen bekommt. Was dieses Vorbild Jesu für uns heute bedeutet, sagt der ehemalige Gefängnisseelsorger René Pachmann. Er arbeitete von 2016 bis 2021 als Seelsorger in Berliner Gefängnis der JVA Plötzensee. Warum […]
Knastschlüssel