Neben Handreichungen, Stellungnahmen und Eingaben zu Gesetzesentwürfen publiziert die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. die Fachzeitschrift AndersOrt. In verschiedenen anderen Medien kommt die Gefängnisseelsorge mit Artikeln und Beiträgen vor. In der örtlichen Presse ist die Gefängnisseelsorge ebenso präsent.

 

Die eigene Publikation der Fachzeitschrift AndersOrt wird bei Gesprächen mit Verantwortlichen in Politik und Kirche überreicht. Die Fachzeitschrift kann über die Geschäftsstelle für MitgliederInnen kostenlos abonniert werden. Die Ausgaben werden zudem auf der Website als pdf-Dokument veröffentlicht. Daneben gibt es Veröffentlichungen in anderen Medien (u.a. Forum Strafvollzug, Deutscher Präventionstag, internationale Publikationen, in der evangelischen Mitgliederzeitung "Aufschluss" oder Rundfunk- und Fernsehbeiträge). Der jährliche Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes ist hier veröffentlicht.

Hier eine Auswahl an Publikationen eigener und anderer Veröffentlichungen zum Themenkomplex Kriminalität, Straffälligenhilfe und Gefängnisseelsorge. Die "Mitteilungen" aus den Jahren 2002 - 2011 und früher ab 1978 mit der Publikation "Seelsorge und Strafvollzug" finden Sie im Menü unter Archiv. Die aktuellen Ausgaben der Fachzeitschrift AndersOrt  ab dem Jahr 2011 finden Sie hier...


12. Mai 2024
Im Gewühl des Alltags eine Melodie, die zu Herzen geht
Menschen sind auf der Flucht aus Hunger und Durst, wegen Krieg, Verfolgung und Diskriminierung. Wer dann im neuen Land, in das alle Hoffnung gesetzt ist, ankommt, erfährt dort nicht selten erneut Feindschaft und Ausgrenzung. Aber auch innerhalb eines Landes fliehen Menschen. Wir können in der Welt […]
9. Mai 2024
50er und 60er Jahre: Elvis Presley und Jailhouse Rock
Musik ist eine wertvolle Bereicherung des Lebens, sowohl im Gefängnis als auch im Altenheim, wie der ehemalige Gefängnisseelsorger und heutige Koordinator der Altenheimseelsorge, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, betont. Auch wenn Elvis Aaron Presley (1935-1977) zu „Jailhouse Rock“ die Hüften schwang, das Gefängnis und der […]
6. März 2024
Singen im Nürnberger Knast: „Es gibt einem Hoffnung“
Musik hinter Gefängnismauern: Seelsorgerin und Chorleiterin Sybille Schweiger-Krude dirigiert Häftlinge während einer Chorprobe in der Kapelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Nürnberg. Musizieren im Strafvollzug kann die sozialen Kompetenzen der Gefangenen fördern und eine Resozialisierung unterstützen, davon ist Musikpädagoge Daniel Mark Eberhard überzeugt. Ein Besuch bei der Chorprobe […]
21. Februar 2024
Ein Abendsegen mit Musik von Elvis Presley im Altenheim
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda ist in besonderer Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley. Die Idee stammt vom Koordinator der Altenheimseelsorge im Dekanat Fulda, Diakon Dr. Meins Coetsier und den Musikern von Divine Concern Tilo Zschorn und Addi Haas, […]
11. Januar 2024
Musik als Ausdrucksmittel wenn die Sprache versagt
Die Altenheimseelsorge im Dekanat Fulda bietet spezielle Gottesdienste für Menschen mit Demenz an. Hier werden Lieder mit kurzen, eingängigen Texten ausgewählt und jeweils eine oder zwei Strophen gesungen. Ziel ist es, die Würde und den Glauben dieser Menschen lebendig zu halten, auch wenn sie vieles vergessen […]
21. Dezember 2023
Von JVA’en ins Seniorenstift: Die Musik gehört dazu
Der Gefängnisseelsorger aus dem Bistum Fulda, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, hat siebeneinhalb Jahre lang ein offenes Ohr für die Gefangenen und für die MitarbeiterInnen in den Justizvollzugsanstalten Hünfeld und Fulda. Ende Oktober 2023 ist sein letzter Arbeitstag im Gefängnis angebrochen. Von Bischof Dr. Michael […]
Knastschlüssel