Sie sind nicht angemeldet.

 

 

In Sachen Datenschutz

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht werden. Verantwortliche Stelle im Sinne vom Datenschutzgesetz, insbesondere des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG), ist der gemeinnützige und kirchliche Verein “Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.”

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Unter „Datenschutz“ finden Sie ausführliche Erläuterungen zu unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz

 

11. Dezember 2019
Lebensformen anerkennen: Offener Brief
Die UnterzeichnerInnen des Pastoralkurses 1985/88 von Gemeinde- und PastoralreferentInnen, wandten sich im März 2019 mit einem offenen Brief an den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki. Sie arbeiten teilweise seit mehr als dreißig Jahren in der Kategorial- und Gemeindepastoral mit. Sie kritisieren, dass die Kirche von […]
13. Februar 2022
Angesichts der Krise, in der sich meine Kirche befindet
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Wiederwahl gratuliert. In einem Glückwunschschreiben würdigte Bischof Bätzing das bisherige Wirken des Bundespräsidenten, der wie kaum ein anderer als Anker die Gesellschaft zusammenhalte: „Der offenkundigen Gefahr von Polarisierung, Spaltung und Misstrauen setzen […]
30. September 2022
„Ich will Dir die Schlüssel des Himmelreichs geben“ (Mt 16,19)
Die Schlüssel verleihen Bediensteten in einer Justizvollzugsanstalt Macht über die Inhaftierten, ob sie es nun wollten oder nicht. Besonders deutlich wird dies, wenn Gefangene in ihre Hafträume zurückgebracht werden müssen. Die Übertragung der Schlüsselgewalt bedeutet Herrschaft und Macht. Zugleich erinnern die Schlüssel an das neutestamentliche „Ich […]
2. Mai 2023
Gute Nacht. Eine lapidare Zug-Anzeige mit Tiefgang
„Gute Nacht“. Die Anzeige der NordWestBahn verheißt nichts Gutes. Endstation. Bis hierher und nicht weiter. Mitten in der Pampa. Kein Taxi, kein belebter Bahnhof. Einfach nichts. Mutterseelen-Allein. Nicht einmal ein Automat mit Getränken. Dies alles in der nordrhein-westfälischen Stadt Löhne kurz vor Mitternacht. Ob da noch […]
10. Mai 2019
Die Initiative Maria 2.0 ruft zum Kirchenstreik
Die Frauen kämpfen für eine Erneuerung der Kirche und treten in den Streik: Aus der kleinen Initiative ist ein bundesweiter Protest geworden. Es hat ganz klein angefangen: Fünf Frauen von Heilig Kreuz in Münster finden sich nicht damit ab, dass Ämter in der katholischen Kirche nur […]
26. Mai 2024
Würdigung vielfältiger Berufungen mit ihren Charismen
Die Anstaltskirche der JVA Herford mit dem angedeuteten „Tauf-Baum“. Über viele Jahrhunderte war und ist bis heute die JVA-Kirche ein Ort, an dem Menschen, unabhängig eines Bekenntnisses, Hoffnung schöpfen können. „Geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und […]
3. Oktober 2024
Widerstandsgeist und Skepsis gegenüber Autoritäten gelernt
Der Würzburger Hochschulpfarrer Burkhard Hose ist Mitinitiator des Vereines #OutInChurch. Über hundert MitarbeiterInnen* der katholischen Kirche haben sich als nicht heterosexuell geoutet. Der engagierte Pfarrer mahnt eine Änderung der kirchlichen Sexualmoral an: “ Ich erwarte mir in der Kirche ein Ende der Diskriminierung. Ich will, dass […]
10. August 2022
Warum werden Menschen ihrer Freiheit beraubt?
Warum werden Menschen ihrer Freiheit beraubt, obwohl sie – zumindest nach ihrem eigenen Verständnis – nichts Unrechtes getan haben? Mit dieser Frage wird man als beratender Rechtsanwalt oder beratenede Rechtsanwältin fast in jedem Gespräch mit Betroffenen in der Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige konfrontiert. Die Betroffenen sind sehr […]
12. Mai 2022
Wenn wir uns bewegen und verändern, geschieht dies bei Kirche
„Du stehst nicht im Stau, du bist der Stau!“ Vielleicht haben Sie dieses Transparent auch schon mal an einer Autobahnbrücke gesehen. Mir ist es nach einem Gespräch mit einer Bediensteten der JVA eingefallen. Sie sagte: „Du machst ja sehr gute Arbeit, da könnte sich Deine Kirche […]