Für unserer Website der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. führen wir den Bildnachweis © über erworbene  Lizenzrechte oder der freundlichen Freigabe und Genehmigung seitens des Urhebers. Unser Verein ist gemeinnützig und verwendet Fotos, Grafiken und Zeichnungen nicht kommerziell, sondern ausschließlich zur Berichterstattung über den Dienst der Gefängnisseelsorge in den Justizvollzugsanstalten der Bundesländer.

 

Wir sind bestrebt, Urheberrechte an Grafiken und Texten zu beachten. Sollten wir trotz großer Sorgfalt ein Bild oder ein Text verwenden, das nicht rechtmäßig abgeklärt und freigegeben wurde, bitten wir um Mitteilung an den Webmaster. Wir werden in gegenseitiger Absprache eine Lösung finden. Wenn kein eigener Vermerk am Bild oder am Ende des Beitrages sowie in den Artikeln in unserer Fachzeitschrift AndersOrt angegeben ist, stammen die Fotos aus folgenden Quellen.

Bamberger Theresa Fotografie und Medien
Coetsier Meins G.S. JVA Hünfeld + Fulda
Free Photos pixabay
Fröba Dietrich In gesiebter Luft
Gentsch Friso Photography
Gülay Keskin (Gott im Gefängnis)
Husemann Stefan JVA Herford
Hülpes Inge Bistum Trier
Justiz Nordrhein-Westfalen Bilddatenbank
King Michael JVA Herford
Mayer Hubertus JVA Heilbronn
Paus Hans-Gerd JVA Geldern
Pohl Achim Bistum Essen | Adveniat
Pfaff Ronald Pressestelle Paderborn
Roth Oliver Photo Oro
Schulte Tobias You Pax
Schmalhorst Hendrik Photographie
Sommer Gerburgis Gesicht einer Flucht
Steinbrecht Julia KNA
Stickel Anne Zeichnungen
Thünemann Stefan JVA Herford
Mette Veit Fotografie
Zimmer Alfons JVA Bochum
u.a. Einzel-FotografInnen

 

 

imagoimages

 

Datenschutz

 

16. November 2019
Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens
Der Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens beschlossen, das federführend vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (bmvj) erarbeitet wurde. Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, erklärt den Gesetzesentwurf. Mit dem Reformpaket setzen wir eine […]
16. Mai 2024
Im Gefängnissystem arbeiten, obwohl queerfeindlich
Die Initiative #OutInChurch hat Geschichte geschrieben. Aus Zoom-Konferenzen einzelner Kirchen-MitarbeiterInnen* wurde die Reportage der ARD „Wie Gott uns schuf“ gedreht, ein gemeinnütziger Verein gegründet sowie das kirchliche Dienstrecht verändert. Doch die Aufarbeitung von Diskriminierung, das Achten anderer Geschlechtsidentitäten sowie die Änderung der Sexualmoral und des katholische […]
28. März 2024
Fußwaschung „to go“, in „Pop-up Church“ und im Knast
In der Antike war eine Fußwaschung so selbstverständlich wie heute Duschen oder Zähneputzen. Das kirchliche Ritual an Gründonnerstag erinnert daran, wie Jesus am Abend vor seiner Kreuzigung den Jüngern die Füße gewaschen hat. Heute wird es auch ökumenisch an ungewöhnlichen Orten praktiziert. Am Abend vor seinem […]
7. Oktober 2023
Dass etwas anfängt: Wo Mauern fallen, werden Zugänge freigelegt
In Wien wurde die „Trompete von Jericho“ als Auszeichnung für die Initiative #OutInChurch entgegengenommen. Dieser Preis wird von verschiedenen österreichischen Kirchenreformorganisationen für „außerordentliche Verdienste um Reformen in der Katholischen Kirche hin zu einer Kirche mit Zukunft“ verliehen. Die Feier fand im Rahmen einer Preisverleihung statt, bei […]
29. Januar 2020
Wie sich die Gerichte gegen rechte Schöffen schützen
Rechte versuchen, mit Laienrichtern die Justiz zu unterwandern – bisher offenbar erfolglos. Wachsam sind die Profis in den Gerichten trotzdem. Im Frühjahr 2018 kursierten in den sozialen Medien ein paar Aufrufe, die normalerweise als Beitrag zum bürgerschaftlichen Engagement gelobt werden. „Liebe Leute, werdet Schöffen und sorgt […]
22. Februar 2024
Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar
In bisher ungeahnter Schärfe haben sich die katholischen Bischöfe gegen Extremisten positioniert. Ihr Appell richtet sich an alle Menschen. Das wird zum Abschluss der Vollversammlung in Augsburg deutlich. Rechtsextreme Parteien sind nach ihrer Auffassung nicht wählbar. Ein wachsender Teil der Bevölkerung lässt sich von rechtsextremistischen oder […]
23. Juli 2025
Zur ekklesiologischen Bedeutung der Gefängnisseelsorge
In Gefängnissen ist die Kirche präsent. Gefängnisseelsorgende leisten im Auftrag der Konfessionsgemeinschaften einen Dienst an den Gefangenen. Gleichzeitig bilden die Gläubigen hinter Gittern selbst eine christliche Gemeinde und versammeln sich um das Wort Gottes, zum Gebet oder zum Gottesdienst. Dabei sind die Gefangenen nicht Gäste oder […]
27. September 2019
„Wir sind Rechtsstaat“ startet bundesweit
Plakatwerbung der Kampagne am Bahnhof in Magdeburg-Neustadt. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz startet eine bundesweite Kampagne zur Stärkung des Rechtsstaats. Gemeinsam mit den Bundesländern wurde der Pakt für den Rechtsstaat beschlossen. Teil dieser Offensive für den Rechtsstaat ist eine Kampagne des Bundes, mit der […]
27. April 2024
Bielefeld? Das gibt es doch gar nicht! Oder doch?
Vor rund 30 Jahren tauchte im Internet einer der ersten Texte auf, die behaupteten, die Stadt Bielefeld würde überhaupt nicht existieren. 1994 hatte Achim Held mit dem Spruch: “Bielefeld gibt es doch gar nicht!” die sogenannte Bielefeld-Verschwörung kreiert. Seitdem wurde dieser Gag tausendfach wiederholt – oft […]
Knastschlüssel