In der Nachfolge der Publikation „Mitteilungen“, die von 2002 bis Frühjahr 2011 veröffentlicht wurde, erscheint seit Herbst 2011 die Fachzeitschrift AndersOrt. Der Name stammt vom französischen Philosophen Michel Foucault, der ihn mit Heterotopie, als einem Gegensatz zur Utopie verwendet. Im deutschsprachigen Raum ist dieser Begriff von Prof. Hans-Joachim Sander von der Universität Salzburg für die Theologie vertieft worden. Es bezeichnet ein realer Ort in der Gesellschaft, der aber ein Widerlager darstellt, wie in einem Gefängnis.

 

Heterotopien sind „wirkliche Orte, wirksame Orte, die in die Einrichtung der Gesellschaft hineingezeichnet sind, sozusagen Gegenplatzierungen oder Widerlager, tatsächlich realisierte Utopien, in denen die wirklichen Plätze innerhalb der Kultur gleichzeitig repräsentiert, bestritten und gewendet sind, gewissermaßen Orte außerhalb aller Orte, wiewohl sie tatsächlich geortet werden können“, so Foucoult. Hier finden Sie die Ausgaben des AndersOrt von 2011 bis 2016. Die Ausgaben der Vorgängerpublikation „Mitteilungen“ von 2011 bis 2002 sind ebenso archiviert.

AndersOrt Aktuell | ISSN (Print) 2568-0684 | ISSN (Online) 2568-0692 

 

2011 - 2016

2016 II-1
2016 II
2016 I-1
2016 I
2015 II-1
2015 II
2015 I-1
2015 I
Untitled
2014 II
Untitled
2014 I
Untitled
2013 II
Untitled
2013 I
Untitled
2012 II
Juli 2012
2012 I
Dezember 2011
2011 II
Mitteilungen

Vergangene Artikel

2. Februar 2022
Begegnen Menschen mit Empathie und Klarheit
In einer offensiven Kampagne haben Menschen, die sich der Katholischen Kirche zugehörig fühlen und in ihr arbeiten, den Schritt unternommen, sich öffentlich zu ihrem „Queer-sein“ zu bekennen. In der Kampagne und in der Dokumentation #OutInChurch zeigen Menschen Ihre Geschichte und ihre Identität. Wir spüren tiefe Verbundenheit […]
30. September 2019
Ein Sankt Leonhard als Begleiter zum Abschied
Drei Kollegen der Gefängnisseelsorge sind im Rahmen der Studientagung in Magdeburg Ende September 2019 verabschiedet worden. Der Vorsitzende der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V., Heinz-Bernd Wolters, überreichte im Rahmen der Mitgliederversammlung den erfahrenen Kollegen das Bronze Bildrelief des St. Leonhard. Leonhard gilt als Schutzpatron der Gefangenen. […]
30. Juli 2022
GefängnisseelsorgerInnen können in Verdacht geraten
Die Bild-Zeitung berichtet als erstes mit dem Titel „Mein Gott! Seelsorger schmuggelt Drogen-Döner in den Knast.“ Dies hört sich an, als wenn dieser das geplant hat. Leider werfen solche Schlagzeilen kein gutes Licht auf die Gefängnisseelsorge. Immer wieder kommt es vor, dass SeelsorgerInnen für zwielichtige Zwecke […]