Der gemeinnützige und kirchliche Verein „Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.“ ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.

Der jährliche Kassenabrechnung wird durch eine Fachstelle Revision unabhängig überprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereins und sind als kirchlich eingetragener Verein Verbundpartner der Deutschen Bischofskonferenz. Die Führung der Finanzen obliegt unserem Schatzmeister, der als geschäftsführender Vorstand ehrenamtlich tätig ist und alle vier Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt wird.

pax-bank-kirche-caritas

Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weitergegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de


Noch einige Artikel lesen?

28. März 2019
Entscheidung mit Signal für Offenen Vollzug
Im Dezember 2015 verurteilt das Landgericht (LG) Limburg einen damals 45-jährigen Mann wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Er fuhr auf der Autobahn in entgegengesetzter Richtung, verursachte einen Unfall, in dessen Folge eine junge Frau verstarb. Ein tragischer Fall, wäre der Fahrer nicht zum Tatzeitpunkt Strafgefangener […]
26. März 2019
Im offenen Vollzug gemeinnützig gearbeitet
Von Martin Krause, MDR SACHSEN-ANHALT. Das Gefängnis in Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt steht schon länger leer. Nun wurden auch die Gefangenen des offenen Vollzugs nach Halle/Saale verlegt. Das wird in Dessau-Roßlau eine große Lücke hinterlassen. Denn die Strafgefangenen haben in der Stadt jahrelang gemeinnützige Arbeiten verrichtet. Nun […]
26. März 2019
Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen
Die Gefängnisse in Heinsberg, Köln, Rheinbach und nun in Euskirchen sind die Orte, wo ich Gefängnisseelsorger war bzw. bin. Jugendliche, erwachsene Männer, geschlossener und offener Vollzug sind meine Felder der Sonderseelsorge. Ich weiß nicht ob es überhaupt Sonderseelsorge ist, da das Gefängnis schon immer Ort der […]
26. März 2019
Seelsorgerliche Arbeit im offenen Vollzug
Fußball, die Familie und manchmal die Straftat: das sind die Themen, die Mirko Wiedeking aus Paderborn zu hören bekommt. Der 28-Jährige ist in der JVA Bielefeld-Ummeln als Gefängnisseelsorger tätig. Das Gefängnis liegt in Bielefeld-Brackwede außerhalb der Dr. Oetker-Stadt. Direkt neben dem geschlossen Vollzug mit der hohen […]
21. März 2019
Ein Betrüger und seine Schuldgefühle im Knast
In der Justizvollzugsanstalt Geldern-Pont am Niederrhein sitzt Jean-Pierre für sechs Jahre wegen schweren Betrugs. Das Leben des 25-Jährigen sah einst völlig anders aus. Er kommt aus einer bürgerlichen Familie, machte eine Ausbildung, wurde Fußball-Profi. Dann aber kam die Spielsucht. Das Geld, das er dafür brauchte, beschaffte […]
19. März 2019
In der Justizvollzugsanstalt Zeithain rasten Jakobspilger
Wer in Sachsen auf dem Ökumenischen Pilgerweg entlang der Via Regia unterwegs ist, kann an einem besonderen Ort Rast machen. In Zeithain bei Riesa gibt es eine Pilger-Oase in der Justizvollzugsanstalt. Freundlich empfängt Peter die Gäste: „Wo kommt Ihr her? Wo seid Ihr losgepilgert?“, will er […]
Knastschlüssel