Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.
Noch ein paar News lesen?
10. Oktober 2019
Er hat unzählige Gefangene kommen und gehen gesehen, hat die Wende im Strafvollzug erlebt. Johannes Drews ist seit 30 Jahren Gefängnisseelsorger in der JVA Brandenburg und wurde 2019 in den Ruhestand verabschiedet. Johannes Drews trägt einen schwarzen Pullover und Jeans, sein Blick hinter den Brillengläsern ist […]
9. März 2020
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Frankenthal in Rheinland-Pfalz wurden acht Inhaftierte ausgezeichnet, die während der Haftzeit erfolgreich die Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter absolviert haben. Zur Übergabe der Zertifikate kam im Dienste der Sepp-Herberger-Stiftung FIFA-Schiedsrichter Christian Dingert. Knapp 20 Jahre ist Dingert jetzt als Schiedsrichter aktiv. Seit dem Jahr […]
23. Februar 2020
In Ethikkomitees in Justizvollzugsanstalten können unterschiedliche Situationen und Probleme aus dem Vollzugsalltag interdisziplinär diskutiert werden. Dabei geht es nicht darum, eine schnelle Lösung zu finden, sondern zu prüfen, ob das Handeln auf das richtige Ziel ausgerichtet ist. Der Justizvollzug war bislang selten Gegenstand sozialethischer Reflexion. Dort […]
22. Februar 2019
Schmachtlappen oder Hungertücher wurden die Tücher genannt, die im Mittelalter in der Fastenzeit in den Kirchen hingen. Sie verhüllten den Altarraum, um der Gemeinde die Sicht aufs Allerheiligste zu verwehren. Jahrhundertelang war die Tradition in ganz Europa verbreitet. Inzwischen wird der alte Brauch als Kunstform wieder […]
30. März 2019
Wer im Gefängnis sitzt, hat viel Zeit, über seine Schuld nachzudenken. Christliche und zunehmend auch muslimische BetreuerInnen hören den Gefangenen zu. Bei allzuviel plötzlicher Begeisterung für den Glauben reagieren die GefängnisseelsorgerInnen und muslimische Religiöse BetreuerInnen jedoch zurückhaltend. Samet Er – männlich, muslimisch, jung – kennt sich […]
29. November 2019
Wie jedes Jahr werden bis zu 2000 Häftlinge in Deutschland vor den Weihnachtsfeiertagen vorzeitig auf freien Fuß kommen. In manchen Bundesländern sind es einige hundert, in anderen nur rund eine Handvoll. Aus Anlass des Weihnachtsfestes können viele Strafgefangene auf vorzeitige Haftentlassung hoffen. Die meisten Bundesländer lassen […]
28. Juni 2021
Gefangene der Justizvollzugsanstalt JVA Nord-Brandenburg, Teilanstalt Wulkow, haben eine Zeitung erstellt. Es sind erwachsene inhaftierte Männer, die mit diesem Medium über ihr Leben im Gefängnis nachdenken. Mit dem Gefängnisseelsorger Eckhard Häßler erstellen sie eine Gefangenenzeitung mit dem Namen ´PopEi´. „Das Ei im Namen der Zeitung steht […]
7. Juni 2019
Niemand wartet gern. Doch wer entscheidet, ob und wie wir warten? Angespannt oder resigniert, geduldig oder zuversichtlich? Schätzen wir Dinge mehr, auf die wir lange gewartet haben? Wir alle warten, immer wieder – auf das Gerichtsurteil, im Verkehrsstau, im Krankenhaus, auf Weihnachten, auf den Schlaf, auf […]
29. April 2019
Luxemburg ist weit weg von Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Nicht viel kürzer war es für die Bayern oder aus Wien. Auf Einladung von Romain Kremer versammelten sich 12 Teilnehmer Ende April 2018 bei den Franziskanerinnen in Luxemburg zur Jahrestagung der „Arbeitsgemeinschaft Jugendvollzug“. Das Thema: […]