Die Justizvollzugsanstalt Berlin Tegel mit Sicherungsverwahrung (SV).

In der Hauptstadt Berlin ist die Gefängnisseelsorge über Bistumsgrenzen und Bundesländern organisiert. Hier arbeiten im Erzbistum Berlin und den Bistümern Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen und Magdeburg GefängnisseelsorgerInnen in den Ländern Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Zum Erzbistum Berlin gehört der Landesteil Vorpommern in Mecklenburg-Vorpommern.

 

Mauer des Frauengefängnis in Berlin-Moabit.


Berlin (Ostdeutsche Konferenz)

Erzbistum Berlin | Bistümer Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen und Magdeburg

📚 Gefängnisseelsorge in Berlin/Brandenburg

Ansprechpartner

Christoph Pitsch, JVA Brandenburg | Markus Herold, Jugendanstalt (JA) Raßnitz

 

 

9. Februar 2024
JVA Hohenleuben: Häftlinge suchen das Gute in Jedem
Ein kalter Tag im Januar. Inhaftierte der thüringischen Justizvollzugsanstalt Hohenleuben haben Raucherpause. Sie sprechen über ein Theaterstück, als hätten sie noch nie etwas anderes getan. Denn die sechs Männer werden bald auf der Bühne der Greizer Vogtlandhalle stehen, um das Stück „Adams Äpfel“ unter der Leitung […]
8. Februar 2024
Neuer Leiter für die noch im Bau befindliche JVA Zwickau
Katja Meier, sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit dem neuen Anstaltsleiter Jürgen Frank. Der neue Leiter der Zwickauer Justizvollzugsanstalt, Jürgen Frank, übernimmt im zukünftigen Zwei-Länder-Gefängnis im Ortsteil Marienthal den Dienst in der Chefetage. Mit ihm übernehme „ein hochkompetenter und erfahrener Vollzugsexperte“ […]
6. Februar 2024
JVK Hohenasperg: In der Haft Hoffnung schöpfen
Harald Prießnitz ist katholischer Seelsorger im Justizvollzugkrankenhaus (JVK) Hohenasperg und der sozialtherapeutischen Anstalt Baden-Württemberg. Dort arbeitet er mit Straftätern zusammen, die aufgrund ihres Gesundheitszustands in das Gefängniskrankenhaus verlegt wurden, aber auch mit Inhaftierten, die sozialtherapeutisch betreut werden. In seinem Berufsalltag entstehen täglich Geschichten, die das Leben […]
30. Januar 2024
Pierre Stutz gibt Ermutigungen nicht nur in Krisenzeiten
Die katholische Gemeinde Christus König hat eigentlich nicht damit gerechnet, dass Pierre Stutz zum ökumenischen Neujahresempfang im Osnabrücker Norden zusagen würde. Er ist der meistgelesene geistliche Autor im deutschsprachigen Raum. Doch die Antwort Stutz´s kam schnell: „Na klar komme ich. Ich freue mich sehr!“ So waren […]
14. Januar 2024
Was macht Kirche im Knast? Lange Geschichte der JVA Tegel
Von Weitem schon sieht man sie: die beiden hohen Backsteintürme, die wie Kirchtürme aussehen, und die Teilanstalt umranden, in der die Kirche beheimatet ist. Ehrerbietend sehen sie aus. Und stark. Nichts kann sie umhauen. Kaum eine Person, die in der JVA Berlin-Tegel arbeitet, kommt nicht täglich […]
30. Dezember 2023
In Krisenzeiten zusammenrücken. Auch in der JVA Meppen
Im Land Niedersachsen sind viele Regionen über den Jahreswechsel im Krisenmodus. Grund sind die hohen Pegelstände der Flüsse und die Überflutungen an verschiedenen Orten. Gefangene der Justizvollzugsanstalt im niedersächsischen Meppen werden aktiv und befüllen Sandsäcke. Eine Füllmaschine unter der Leitung des Technischen Hilfswerkes (THW) wird dabei […]
Knastschlüssel