Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

9. Dezember 2021
Den Advent im Gefängnis spürbar werden lassen
Damit die besondere Zeit des Advents auch für Gefangene spürbar wird, hat der Karlsruher Badenia-Verlag zusammen mit der Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg eine Aktion zur Übergabe von Adventskalendern gestartet. Edith Lamersdorf von den Stiftungen der Erzdiözese Freiburg und Badenia-Geschäftsführer Arne Biemann haben Michael Philippi, dem evangelischen […]
30. November 2021
Die Schöpfung und den Mitmenschen im Blick
Mit der Krippenaktion in der diesjährigen Adventszeit im Paderborner Dom verbindet das Metropolitankapitel den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021. An den vier Adventssonntagen können als Zeichen gegen den Klimawandel für eine Spende von jeweils 10 […]
28. November 2021
JVA-Ehrenamtliche präsentieren Songs auf Adventsmarkt
Das diakonische Gefängnismusik-Projekt “Divine Concern” (Göttliche Betroffenheit) der Gefängnisseelsorge des Bistums Fulda spielt am Wochenende unter winterlichen Bedingungen auf dem Hünfelder Adventsmarkt. Mit neuen Songs und Tönen von ihrem letzten Mini-Album “WINGS of a NIGHT’S VISION”, ergänzen die ehrenamtlichen Musiker der JVA für neunzig Minuten das […]
26. November 2021
Gefängnisseelsorger sammelt Rosenkränze für Häftlinge
Gefängnisseelsorger Matthias Fobbe von der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel hat eine ungewöhnliche Sammel-Aktion gestartet. Wer einen Rosenkranz zu verschenken hat, kann ihn an Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal spenden. Die Nachfrage ist seitens der Gefangenen groß. Der Rosenkranz ist im Knast neben Modeschmuck auch ein Bekenntnis zum christlichen […]
24. November 2021
Im Stall hinter Stacheldraht: Knast-Krippe gefertigt
Es ist über ein Jahr her, da wurden die beiden Gefängnisseelsorger Michael King und Stefan Thünemann aus Herford durch eine Veröffentlichung auf die erste „Knastkrippe“ in der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe aufmerksam. Für die beiden Seelsorger war sofort klar: „So eine Krippe wollen wir in Herford“. Die Anstaltsleitung […]
13. November 2021
In Pandemie Kontaktperson für Inhaftierte
GefängnisseelsorgerInnen im Erzbistum Paderborn mit der Abteilungsleitung „Pastoral in verschiedenen Lebensbereichen“, Indra Wanke (mitte links). Insgesamt 15 GefängnisseelsorgerInnen verschiedener pastoraler Berufsgruppen begleiten im Erzbistum Paderborn die Inhaftierten und Bediensteten in 13 Justizvollzugsanstalten (JVA) im Erwachsenen-, Jugend- und Offenen Vollzug, das Justizvollzugskrankenhaus (JVK) Fröndenberg, die Unterbringungseinrichtung für […]