Wollen Sie Artikel und Neuigkeiten von uns erhalten? Für den Erhalt des Newsletters der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse sowie mit Ihrem Vor- und Nachnamen datenschutzkonform in die Formularfelder ein. Ihr Abonnement schließen Sie über den von uns zugesandten Bestätigungs-Link an Ihre E-Mail ab.

 

Datenschutz

Aktuelle Artikel

Verteiler

Registrierte NutzerInnen* für den Internen Bereich (Insi🔓e Modus) erhalten den Newsletter automatisch. Darüber hinaus kann sich jeder Interessierte mit seiner Mailadresse für den Newsletter eintragen. Eine Austragung ist jederzeit möglich.

Inhalte

Der Newsletter lebt von Artikeln aus der Praxis und den Erfahrungen in den Gefängnissen. Gerne können Sie uns Texte und Fotos zusenden.

Insi🔓e Modus

Die Registrierung als Berechtigte der Gefängnisseelsorge für den internen Bereich inkl. den Newsletter finden Sie hier... Als registrierter NutzerIn können Sie nach erfolgreichem Einloggen gesperrte Artikel lesen, im Forum Beiträge einstellen, die digitale Bibliothek nutzen sowie Dokumente downloaden.

Kommentare

Alle BesucherInnen der Website können die News-Beiträge kommentieren. Nach Freigabe durch den Administrator erscheint Ihr Text im unteren Bereich des Artikels. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Herausgabe

Unserer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen. In der Regel geschieht dies nach 15 neuen Beiträgen. Er wird an die Nutzer des internen Bereiches sowie an Interessierte mit ihrer registrierten E-Mail versendet.

Treffen und Tagungen

Zum Newsletter kommen die Hinweise auf Studientagungen und den Fortbildungsangeboten hinzu, die an wechselnden Orten stattfinden. Aufgeführt sind eigene Veranstaltungen oder Tagungsangebote anderer Träger.

Noch ein paar News lesen?

17. April 2024
Unabhängige Kontrolle bei Thema Missbrauch unverzichtbar
Bei der deutschsprachigen Präventions-Fachtagung in Wien zeigt sich der österreichische Bischof Benno Elbs dankbar für die Kontrolle der Kirche beim Thema Missbrauch durch Opferverbände. „Wir als in vielen Bereichen geschlossenes System müssen alles tun, um unabhängige Instanzen zu haben, die uns kontrollieren“, sagte der Feldkircher Bischof […]
10. April 2022
Einmal im Mittelpunkt stehen und die Krone aufsetzen
Palmsonntag – ein Sonntag wie jeder andere. Der Alltag im Gefängnis beginnt um 7.30 Uhr mit dem Austeilen des Frühstückes. Ein Paar Scheiben Brot mit Marmelade gibt es. Die Hausarbeiter stehen parat, sie teilen das Essen an jeden einzelnen Haftraum aus. Verschlafen kommt der eine Jugendliche […]
12. Oktober 2020
Aktionstage zum Thema „Gefängnis“ in Hamburg
Abseits von Skandalen, aufsehenerregenden Verbrechen und populistischen Forderungen nach härteren Strafen interessiert sich kaum jemand für jene, die im Gefängnis sitzen. Die jährlichen Aktionstage Gefängnis wollen das ändern. Eine Ausstellung und verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Gefängnis bieten Infos, Diskussionen und sogar einen Poetry Slam. […]
12. November 2019
Gefängnisse brauchen Fenster und einen Horizont
Auf Reisen in Italien oder im Ausland besucht Papst Franziskus immer wieder Haftanstalten. Und gerne sagt der Papst den Gefangenen bei dieser Gelegenheit, dass sie sich nicht aufgeben und sie den Mut nicht sinken lassen sollen. Am Freitag hatte Franziskus etwa 50 GefängnisseelsorgerInnen im Vatikan zu […]
8. Februar 2019
Auf der italienischen Gefängnisinsel Gorgona
Gefängnisinseln sind heute eigentlich nur noch Museen. Aber auf der Mittelmeerinsel Gorgona sind noch Gefangene inhaftiert. Fast genauso viele wie es Angestellte auf der Insel gibt: Bedienstete und Handwerker. Gorgona ist seit 1869 Gefängnis. Heute sitzen hier Räuber und Totschläger, die in Landwirtschaft, Viehzucht und Weinbau […]
13. Januar 2020
Für ein straffreies Leben „draußen“ vorbereiten
Der Justizvollzug soll Gefangene fit machen für ein straffreies Leben danach. In der Praxis klappt das leider viel zu selten. Die Rückfallquoten sind hoch – vor allem nach verbüßten Jugendstrafen. Ein Großteil der entlassenen Strafgefangenen wird rückfällig. Das nordrhein-westfälische Justizministerium will systematisch hinterfragen, was bei der […]
Knastschlüssel