Wollen Sie Artikel und Neuigkeiten von uns erhalten? Für den Erhalt des Newsletters der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse sowie mit Ihrem Vor- und Nachnamen datenschutzkonform in die Formularfelder ein. Ihr Abonnement schließen Sie über den von uns zugesandten Bestätigungs-Link an Ihre E-Mail ab.

 

Datenschutz

Aktuelle Artikel

Verteiler

Registrierte NutzerInnen* für den Internen Bereich (Insi🔓e Modus) erhalten den Newsletter automatisch. Darüber hinaus kann sich jeder Interessierte mit seiner Mailadresse für den Newsletter eintragen. Eine Austragung ist jederzeit möglich.

Inhalte

Der Newsletter lebt von Artikeln aus der Praxis und den Erfahrungen in den Gefängnissen. Gerne können Sie uns Texte und Fotos zusenden.

Insi🔓e Modus

Die Registrierung als Berechtigte der Gefängnisseelsorge für den internen Bereich inkl. den Newsletter finden Sie hier... Als registrierter NutzerIn können Sie nach erfolgreichem Einloggen gesperrte Artikel lesen, im Forum Beiträge einstellen, die digitale Bibliothek nutzen sowie Dokumente downloaden.

Kommentare

Alle BesucherInnen der Website können die News-Beiträge kommentieren. Nach Freigabe durch den Administrator erscheint Ihr Text im unteren Bereich des Artikels. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Herausgabe

Unserer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen. In der Regel geschieht dies nach 15 neuen Beiträgen. Er wird an die Nutzer des internen Bereiches sowie an Interessierte mit ihrer registrierten E-Mail versendet.

Treffen und Tagungen

Zum Newsletter kommen die Hinweise auf Studientagungen und den Fortbildungsangeboten hinzu, die an wechselnden Orten stattfinden. Aufgeführt sind eigene Veranstaltungen oder Tagungsangebote anderer Träger.

Noch ein paar News lesen?

1. Juli 2024
Menschen mit Musik aus dem „Ghetto“ herausholen
Wer in den 1960er Jahren ein Teenager war, erinnert sich an Elvis Presley: Rock ’n‘ Roll und die ersten Tanzverabredungen. Diese Erinnerungen weckt der Niederländer Meins Coetsier jetzt in Seniorenheimen des Bistums Fulda. 2023 wurde er aus der Gefängnisseelsorge in die Seniorenheime als Koordinator der Altenpflegepastoral […]
8. Juli 2020
Wie ein straffälliger junger Mann ins neue Leben rennt
Der Bewohner Mario, Anna und die Sportjournalistin Tabitha machen sich auf den Laufweg. Der Jugendstrafvollzug ist in den Medien oft kein Thema. Nur wenn sich ein außergewöhnliches Geschehnis im Jugendknast ereignet, berichten Medien ausführlich. Einzelne Straftaten von jugendlichen Tätern erregen große Aufmerksamkeit. Interviewanfragen bei der JVA-Leitung […]
12. September 2019
Arbeiten im Knast: Der Alltag einer JVA-Beamtin
Mitten in Hamm in Nordrhein-Westfalen, ein massives Gebäude, gebaut 1930. Es wirkt geschlossen, keiner kommt rein oder raus. Schaut man zu den Fenster, sieht man Gitterstäbe und Neonlicht. Die Justizvollzugsanstalt in Hamm ist Frau C.‘s Arbeitsplatz. Sie ist Justizvollzugsbeamtin. Frühschicht in der dritten Etage. Dort ist […]
22. Januar 2020
Max und Kevin sind in der JVA getauft und gefirmt
„Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit“, heißt es im zweiten Korintherbrief, und das ist auch der Leitspruch von Erzbischof Kardinal Reinhard Marx. Ausgerechnet an einem Ort der Unfreiheit überbrachte der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz am Sonntagnachmittag diese Botschaft. In der Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau spendete […]
8. Mai 2024
Justizvollzugsanstalt Ebrach: Seelsorge im wahrsten Wortsinn
Seelsorge hinter Gittern ist da, wenn sich ein Mensch im Dickicht des Lebens verfangen und Schuld auf sich geladen hat. Mit ihrem Dienst leistet die Gefängnisseelsorge einen wichtigen Beitrag – für die Gefangenen, die Justizvollzugsanstalten und für die Gesellschaft. Mario Kunz ist einer dieser „Agenten der […]
4. November 2020
Josef ist ein Knacki, der sich auf Besuch freut
Durch das Corona-Virus leben wir in schwierigen Zeiten. Den Gefangenen macht vor allem zu schaffen, dass die Besuche entweder stark eingeschränkt sind oder ganz ausfallen. Umso wichtiger ist der Kontakt zur Seelsorge: Gespräche, Gottesdienste und Anregungen zum Nachdenken. In der Eintönigkeit des Knastalltags spielen Musik, Kunst […]
Knastschlüssel