Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

9. Februar 2023
Neue Sportgeräte für die JVA Ottweiler gesponsert
Die erwachsenen Gefangenen der saarländischen Justizvollzugsanstalt Ottweiler erfreuen sich über neue Sportgeräte in ihrem Kraftraum. Durch die Nutzung der vergangenen Jahre war das vorhandene Material in die Jahre gekommen, so dass eine Ergänzung durch neuwertige Gerätschaften notwendig war. Eine Spende des Katholischen Gefangenen- und Entlassenenfürsorgeverein im […]
27. Dezember 2022
Petition gegen die Überbelegung von Haftanstalten in BaWü
In den Haftanstalten Baden-Württembergs befinden sich zu viele Gefangene. Einige der Gefängnisse sind im erwachsenen Männervollzug überlastet. Besonders in Mannheim und Bruchsal. In der JVA Bruchsal liegt die Obergrenze bei 401 Gefangenen, die tatsächliche Belegung lag Ende Oktober 2022 bei 425 Häftlingen. Die Belegungssituation im Justizvollzug […]
26. Dezember 2022
Sterne drücken die Hoffnung und Wünsche im Offenen Vollzug aus
Die Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne ist eine Einrichtung des Offenen Vollzuges. Sie hat zwei große Hafthäuser und mehrere Außenstellen im Großraum Bielefeld und Gütersloh. Der Gebäudekomplex des Haupthauses „Senne“ war ursprünglich eine Lungenklinik. Entsprechend dieser Bestimmung ist auf dem Gelände das trockengelegte Außenschwimmbecken zu sehen. Der Kirchenraum hat […]
24. Dezember 2022
JVA Bielefeld-Senne gestaltet Krippe im Paderborner Dom
Bereits zum dritten Mal ist die JVA Bielefeld-Senne an der Gestaltung der Krippe im Hohen Dom in Paderborn beteiligt. Die Floristmeisterin, die die Arbeitstherapie Garten, den Floristikbereich und den Knastladen im Hafthaus Ummeln als Bedienstete betreut, hat mit ihrem Inhaftiertenteam eine professionelle Krippenlandschaft geschaffen. Die Figur […]
20. Dezember 2022
Erst jetzt merkt man, was so lange gefehlt hat…
Wie viel Corona in den Menschen verändert hat, war am ersten Termin des Paarseminars in der Justizvollzugsanstalt Würzburg zu beobachten. Obwohl alle Paare sehnsüchtig darauf gewartet hatten, sich endlich wieder einmal live sehen zu können, war doch eine anfängliche Scheu zu beobachten. Darf man sich wieder […]
17. Dezember 2022
Weihnachten: Hauptsache, es geht schnell vorbei…
Möglichst ausblenden möchten viele Gefangene die Weihnachts-Feiertage, die sie im Gefängnis verbringen müssen. Seelsorger Frank Kribber im niedersächsischen Emsland begleitet sie, feiert mit ihnen Gottesdienste und packt mit vielen HelferInnen* Geschenke. Als Priester und Seelsorger begleitet Frank Kribber die Inhaftierten in der JVA Lingen auch an […]