Die Fachzeitschrift AndersOrt ist eine Publikation der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Die Ausgaben erscheinen halbjährlich. Als pdf-Datei sind sie auf Spendenbasis abrufbar auf unserer Webpräsenz. Die Printexemplare gehen an die Justizministerien, an die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge und an die KollegInnen der Gefängnisseelsorge in den Bundesländern sowie in den deutschsprachigen Raum.

 

AndersOrt – griechisch Heterotopie – ist im Gegensatz zur Utopie ein realer Ort in der Gesellschaft, der aber ein Widerlager darstellt, wie in einem Gefängnis. Der Begriff der Andersorte geht auf den französischen Meisterdenker Michel Foucault zurück. Hier finden Sie die Ausgaben aus den Jahren 2017 I bis 2024 II.

2021 - 2024

2024 II
2024 II
2024 I
2024 I
2023 II
2023 II
2023 I
2023 I
2022 II
2022 II
2022 I
2022 I
2021 II
2021 II
2021 I
2021 I

2017 - 2020

2020 II
2020 II
2020 I
2020 I
AndersOrt Archiv
2019 II
2019 I
2019 I
2018 II
2018 II
2018 I
2018 I
2017 II
2017 II
2017 I
2017 I

AndersOrt ISSN (Print) 2568-0684 | ISSN (Online) 2568-0692

Archive

Vergangene Artikel

27. März 2025
Heiliges Jahr: Wenn sich die Türen (nicht) öffnen…
Vergebung – man kann sie nicht einklagen oder darauf bestehen, dass sie zuteil wird, Vergebung ist ein Geschenk, welches man nur dankbar annehmen kann. Ehrliches Annehmen der Vergebung erfordert die tiefe und intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Schuld. Und das ist mehr als das Ergründen von […]
23. Juni 2021
Eine Knast-Krippe im Jugendvollzug zeigt die Realität
Für ein Projekt der Entstehung einer neuen Weihnachts-Krippe mit inhaftierten Jugendlichen zusammen zu entwickeln und zu gestalten, hat das Team der Gefängnisseelsorge der ostwestfälischen JVA Herford seitens der Anstaltsleitung grünes Licht erhalten. In der seelsorgerlichen Arbeit ist der Kontakt zu den Inhaftierten durch Gespräche, Gottesdienste und […]
25. März 2021
Politisch Inhaftierter stirbt mit 20 im Gefängnis Bochum
Der 1945 im KZ Mauthausen umgekommene französische CAJ´ler Marcel Callo wurde 1987 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen und in den liturgischen Kalender der deutschen Bistümer aufgenommen. Der hierzulande und in seiner Heimat unbekannt gebliebene belgische Marcel Antoine starb ein Jahr vor Callo im Strafgefängnis Bochum. […]
24. April 2025
Niederländer besuchen Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf
Eine Delegation von zwei Personen aus der niederländischen Gefängnisseelsorge besucht die JVA Köln. Eingeladen hat die Arbeitsgemeinschaft International. Mit dabei ist Dorothee Wortelkamp-M´Bay von der JVA Köln. Die Gefängnisseelsorgerin erwartet die Gäste am Personaleingang der aus den 60 Jahren gebauten Anstalt. Mit über 1000 Haftplätzen ist […]
23. März 2020
Die Winterzeit ist zu Ende und was kommt dann?
Strahlend blauer Himmel und Winteridylle. Die Natur magisch und märchenhaft. Aufnahme auf dem Feldberg im Schwarzwald am 22. März. Foto: A. Bauer-Wunderle. Die Uhr wird wieder umgestellt am Wochenende. Allerdings können wir nur mit sozialer Distanz an der gegenwärtigen Corona-Realität drehen. Die Zeit und die Wirklichkeit […]
8. Januar 2025
Zu Besuch bei Knackis in der Bochumer Krümmede
Renate Gottschewski besucht seit 2020 ehrenamtlich Inhaftierte in der Bochumer JVA. Für sie gehören Strafe und Versöhnung zusammen. Gefangene besuchen ist eines der sieben Werke der Barmherzigkeit. Gottschewski nimmt das sehr ernst. Im Podcast erklärt sie, warum sie ihre Arbeit als Friedensarbeit versteht. Außerdem erzählt Mario, […]