Die Fachzeitschrift AndersOrt ist eine Publikation der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Die Ausgaben erscheinen halbjährlich. Als pdf-Datei sind sie auf Spendenbasis abrufbar auf unserer Webpräsenz. Die Printexemplare gehen an die Justizministerien, an die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge und an die KollegInnen der Gefängnisseelsorge in den Bundesländern sowie in den deutschsprachigen Raum.

 

AndersOrt – griechisch Heterotopie – ist im Gegensatz zur Utopie ein realer Ort in der Gesellschaft, der aber ein Widerlager darstellt, wie in einem Gefängnis. Der Begriff der Andersorte geht auf den französischen Meisterdenker Michel Foucault zurück. Hier finden Sie die Ausgaben aus den Jahren 2017 I bis 2024 II.

2021 - 2024

2024 II
2024 II
2024 I
2024 I
2023 II
2023 II
2023 I
2023 I
2022 II
2022 II
2022 I
2022 I
2021 II
2021 II
2021 I
2021 I

2017 - 2020

2020 II
2020 II
2020 I
2020 I
AndersOrt Archiv
2019 II
2019 I
2019 I
2018 II
2018 II
2018 I
2018 I
2017 II
2017 II
2017 I
2017 I

AndersOrt ISSN (Print) 2568-0684 | ISSN (Online) 2568-0692

Archive

Vergangene Artikel

15. Januar 2025
Gefängnisse sind unsichtbare Orte. Gefangene unsichtbare Personen
Dr. Rolf Stieber hat sein berufliches Leben „lebenslänglich“ im Gefängnis verbracht: Er gehörte als evangelischer Pfarrer zum Seelsorgeteam in der JVA Werl in NRW. Von einigen seiner Begegnungen mit Gefangenen in den 25 Jahren, von berührenden Schicksalen und dem Alltag im Knast erzählt der Theologe in […]
11. Juni 2023
Musikalisches Klassentreffen im Freien gestaltet
Diakonisch tätig sein mit den verschiedensten Grunddimensionen erfolgt oft durch Initiativen außerhalb der Kirche. Sprichwörtlich gesagt „im Freien.“ Ein diakonischer Mensch ist wie ein Bote und ein Vermittler. So wurde eine gottesdienstliche Feier mit Gebeten und einem Impuls musikalisch auf der Wiese gestaltet. Die Feiernden haben […]
11. Mai 2023
Gefängnisseelsorge stellt sich dem Thema „Pädokriminalität“
Die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland tagt zum kontroversen Thema der „Pädokriminalität“ in der Sportschule Wedau in Duisburg. Als Referent mit dabei ist Prof. em. Christian Pfeiffer, der aus kriminologischer Sicht aus seinen Studien als ehemaliger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) berichtet. Ein schweres […]
29. Januar 2024
Eingesperrt im bolivianischen Gefängnis: Palmasola
Das größte Gefängnis Boliviens heißt Palmasola. Es befindet sich in der Millionenstadt Santa Cruz de la Sierra im Tiefland. Etwa 8000 Menschen sind dort inhaftiert – darunter auch Mütter mit kleinen Kindern. Ein Leben inmitten von Gewalt und Drogen. Eine Steyler Schwester versucht, den Jungen und […]
17. März 2022
Inhaftierter: Wir müssen doch beten und etwas tun…
Gefangene der Haftanstalt Bremen-Oslebshausen haben eine Gebetsaktion für den Frieden gestartet. Zur Vorbereitung des Gottesdienstes am Sonntag bemalten die Männer Pappen mit Flaggen und Flaggenkombinationen von Ländern, die an Kriegen und Konflikten beteiligt sind, wie der katholische Gefängnisseelsorger Diakon Richard Goritzka mitteilt. Ein Häftling habe sich […]
8. Oktober 2021
Let’s talk about Sex… Im Jugendvollzug?
Das Thema schwebt seit langem über unseren Köpfen, denn wir werden darauf angesprochen. Sexuelle Themen kommen in Seelsorgegesprächen vor. Doch in der Seelsorgeausbildung lernen wir in der Regel ja nicht, gut darüber zu sprechen. Was sollen wir also in so einer Situationen tun? An den Psychologen […]
Knastschlüssel