Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

26. Juli 2019
Ökumene – im Knast gelebte Selbstverständlichkeit
Gemeinsam hatten Kurt Wolf, katholischer Pfarrer, und Werner Zuber, evangelischer Seelsorger der JVA Adelsheim im Jugendvollzug des Landes Baden-Württemberg mit der ihnen eigenen ökumenischen Selbstverständlichkeit gemeinsam zu Ihrer Verabschiedung aus dem Berufsleben eingeladen, nun stand die Abschiedsfeier noch unter dem Eindruck das plötzlichen Todes des evangelischen […]
21. Juli 2019
Magdalenische Sehnsucht und veraltete Kirchenregeln
Der Gedenktag der Schutzpatronin der Gefangenen, der Tag der heiligen Maria Magdalena (22. Juli) wurde durch Papst Franziskus in den Rang eines Festes erhoben. Mit dem neuen Sommer-Tonträger „Heartset Vibes“ („Aufs Herz gesetzte Stimmung“), möchten der ehrenamtliche Musiker der JVA Fulda, Addi Haas und der Gefängnisseelsorger […]
6. Juli 2019
Ein Musikkabarett in der JVA Frankenthal
Am heißesten Tag im Juni gab Bodo Wartke ein kostenloses Konzert in der Gefängniskapelle der JVA Frankenthal vor „ausverkauftem“ Haus: 55 Gefangene und einige Bedienstete waren das Publikum. Lohn war nicht das durchgeschwitzte T-Shirt des Musikers, sondern die Begeisterung der Inhaftierten. Schon beim zweiten Lied sprang […]
4. Juli 2019
Ein tolles Fußballturnier in der JVA Fulda
Passend zur U 21-Europameisterschaft veranstaltete die Justizvollzugsanstalt Fulda ein Fußballturnier. Die Sonne brannte auf das interne Hartplatz-Sportfeld, das von hohen Mauern umgeben ist. Trotzdem spielten alle Mannschaften mit großem Einsatz. Zur Vorbereitung auf das Turnier haben die fußballbegeisterten Inhaftierten über mehrere Wochen dreimal wöchentlich zwei Stunden trainiert, […]
17. Juni 2019
Kann man Gott im Gefängnis begegnen?
Wo ist Gott im Gefängnis? Wer ist der Mensch im Gefängnis? Dies sind Fragen, denen Diakon Dr. Meins Coetsier im Dorfgemeinschaftshaus der Katholischen Pfarrkuratie St.-Pauli-Bekehrung im hessischen Wölf nachging. Nach einer meditativen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung sprach er lebendig über seine Erfahrungen als katholischer Seelsorger in der […]
6. Mai 2019
Der Tag des Gefangenen im Bistum Mainz
Seit dem Heiligen Jahr 2000 wird am zweiten Sonntag im Juli mit dem Tag der Gefangenen in allen Gemeinden des Bistums Mainz auf Jugendliche, Frauen und Männer im Gefängnis aufmerksam gemacht. Nicht nur als Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen, die straffällig geworden sind, auch als […]
Knastschlüssel