Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

9. Dezember 2023
Es gibt Beamte, die sind gut zu uns. Das ist dann ein König
Drei Jahre ist es her, dass die Knast-Krippe im Jugendvollzug der JVA Herford in kleinen Schritten entstanden ist. Inhaftierte, die Gefängnisseelsorger sowie der Ettlinger Holzbildhauer Rudi Bannwarth und zahlreiche SpenderInnen ermöglichen dies. In den ersten Adventstagen ist die besondere Krippe zum 3. Mal aufgebaut und wird […]
6. Dezember 2023
Ein Weihnachtsbrief an 1.500 Inhaftierte in elf Sprachen
Weihnachten im Gefängnis – das ist für viele Inhaftierte eine emotionale Herausforderung. Bischof Felix Genn hat zu Beginn der Adventszeit einen Brief an die Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten im Bistum Münster verfasst. Rund 1.500 Schreiben sind an inhaftierte Menschen über die Gefängnisseelsorge versendet und in elf […]
3. Dezember 2023
Knastikea: Adventsausstellung der JVA Herford
Der Bediensteten-Parkplatz der Justizvollzugsanstalt Herford füllt sich mit Autos. Die KollegInnen des Werkdienstes bereiten gerade noch den Punsch in der Weihnachtshütte vor dem ehemaligen Anstaltsleiterhaus vor. Schon geht ein Kunde mit einem großen Vogelhäuschen aus der Gärtnerei zur Kasse hin raus. So soll es den ganzen […]
27. November 2023
Johannes Link „auf Bewährung“ aus JVA Landsberg entlassen
Mitte Dezember 2023 wird Johannes Maria Link als katholischer Seelsorger der bayerischen Justizvollzugsanstalt Landsberg ausscheiden und sich aus gesundheitlichen Gründen dienstlich verändern. Im Kreis der Kollegen wurde er am 23. November 2023 bei der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Gefängnisseelsorge im Bistum Augsburg offiziell verabschiedet. Gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin […]
21. November 2023
Auf 50 Hektar Fläche ein offener Jugendvollzug + Pflegeabteilung
Die Gruppe der GefängnisseelsorgerInnen zusammen mit Indra Wanke, Abteilungsleiterin der Pastoral in verschiedenen Seelsorgebereichen im Erzbistum Paderborn (1. Reihe, 4. von rechts). Zwischen Bielefeld und Paderborn befindet sich mit der Senne-Landschaft und der Emsquelle ein großes Naturschutzgebiet. Hier erstreckt sich auf 50 Hektar die Justizvollzugsanstalt (JVA) […]
15. September 2023
Gefängnisseelsorger beim Auftaktfest zum Ulrichsjubiläum
Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050. Todestag des heiligen Bistumspatrons Ulrich, der „mit dem Herzen hörte“ und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung […]