Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

30. Dezember 2023
In Krisenzeiten zusammenrücken. Auch in der JVA Meppen
Im Land Niedersachsen sind viele Regionen über den Jahreswechsel im Krisenmodus. Grund sind die hohen Pegelstände der Flüsse und die Überflutungen an verschiedenen Orten. Gefangene der Justizvollzugsanstalt im niedersächsischen Meppen werden aktiv und befüllen Sandsäcke. Eine Füllmaschine unter der Leitung des Technischen Hilfswerkes (THW) wird dabei […]
21. Dezember 2023
Von JVA’en ins Seniorenstift: Die Musik gehört dazu
Der Gefängnisseelsorger aus dem Bistum Fulda, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, hat siebeneinhalb Jahre lang ein offenes Ohr für die Gefangenen und für die MitarbeiterInnen in den Justizvollzugsanstalten Hünfeld und Fulda. Ende Oktober 2023 ist sein letzter Arbeitstag im Gefängnis angebrochen. Von Bischof Dr. Michael […]
20. Dezember 2023
Inhaftierte und Obdachlose an ihren Orten im Blick
Im Herbst thematisierte die Cityseelsorge im bayerischen Memmingen sechs Wochen die Seelsorge an Inhaftierten und Strafentlassenen. Sie hat einen Teil des Umsatzes vom angegliederten Café für die Gefängnisseelsorge der JVA Memmingen und der Straffälligenhilfe des SKM Memmingen“ gespendet. „Die örtliche Obdachlosenunterkunft im berühmt berüchtigten „Erlenweg“ ist […]
19. Dezember 2023
Eine „Stille Nacht“ in der Justizvollzugsanstalt Uelzen
Bei dem vorgezogenen Christfest müssen die Gäste vorher durch einen Sicherheitscheck und etliche dicke Stahltüren. Im Uelzener Gefängnis feiern Freunde und Familien mit den Inhaftierten. An Weihnachten wird es das Miteinander nicht geben. Die Turnhalle der Justizvollzugsanstalt in Uelzen ist ausnahmsweise mit Teppichfliesen ausgelegt. Sie dämpfen […]
15. Dezember 2023
Geschichten zum Abschied von Manfred Jarmer in der JVA Diez
Dieses Jahr ist für Manfred Jarmer, Gefängnisseelsorger der JVA Diez, ein anders, als die der letzten Jahre. Es gibt in einem Übermaß Unfrieden in der Welt, der alle in den Fundamenten erschüttert. Was Nächstenliebe und Selbstlosigkeit bewirkt, zeigt für ihn der Bericht über Francine Christophe. Sie […]
13. Dezember 2023
Reden über das, was einen tief drinnen ausmacht
Gefängnisseelsorger Alexander Glinka und ein Bediensteter der JVA Dortmund mit Heiko Herrlich und David Kadel (von rechts nach links). Die Justizvollzugsanstalt Dortmund hat Mitte Dezember zwei Gäste zu Besuch: Heiko Herrlich und David Kadel. Dem einen oder anderen mögen diese Namen bekannt sein: Herrlich war Trainer […]