Sie können mit unterschiedlichen Ansprechpartnern der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. durch das unten aufgeführte Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung treten. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Artikel, Kommentare und Ihr Feedback. Unten anfügend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Redaktion

Michael King

JVA Herford

+49 (0)5221 / 885 751


Verantwortliche Redaktion
Fachzeitschrift + Website
Inhalte, Gestaltung sowie die technische Umsetzung

Bundesvorstand

Leitungsgremium

Vorsitzender Andreas Bär

+49 (0) 911 / 321-3338


Leitung des Vereines, Vorbereitung Mitgliederversammlung und der jährlichen Studientagung, Vorsitzender mit 50 % Anstellung

Landesvorsitze

Landeskonferenzen

Sprecher + Vorsitzende

Kontakt unter Landesvorsitzende


SprecherInnen und Vorsitzende der Gefängnisseelsorge-Konferenzen in den Regionen und der Länder. Kontakt über die Redaktion.

Geschäftsstelle

Tanja Haydn

Stadtkirche Nürnberg

+49 (0)151 / 613 143 74


Pflege Adressverzeichnis
Anmeldung Studientagungen
Versand Fachzeitschrift
Koordination Einladungen

Kontaktformular

Bitte alle Felder ausfüllen

    Datenschutz gelesen

    Redaktion

    Die Redaktion steht für Anfragen und Hinweisen zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Fachzeitschrift AndersOrt und dieser Website zur Verfügung.

    Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle beantwortet Fragen rund um die Anmeldung zu Studientagungen und das Adressverzeichnis.

    LandesvertreterIn

    Die Landesvorsitzenden und Sprecher sind für die regionale Gefängnisseelsorge der Länder und (Erz-)Bistümer ansprechbar.

    Leitung des Vereines

    Der Vorstand als Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, den Schatzmeister und der Schriftführerin.

    Website

    Für die Anmeldung zum internen Bereich unserer Webpräsenz können Sie sich als Berechtigte/r, der/die in der Gefängnisseelsorge tätig ist, hier registrieren. Evangelische und katholische GefängnisseelsorgerInnen sind für das nichtöffentliche ökumenische Forum, die Digitale Bibliothek und der Neueinsteiger-Seiten zugelassen.

    Datenschutz

    9. März 2023
    Hey Alter, achtzig und (k)ein bisschen weise…
    Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Petrus Ceelen´s Geburtstag am 11. Februar fällt meistens in die Faschingszeit. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Schluss mit lustig. „Bedenke, Mensch, Staub bist du und zu Staub kehrst du wieder zurück.“ Da gibt es nichts […]
    1. Mai 2020
    Von Lockerungen ist in der Gefängniswelt die Rede
    „Wir kriegen das gebacken.“ Dieser aufmunternde Werbeslogan einer Großbäckerei könnten „wir“ in der Corona-Krise, im gleichen Boot rudernd, den Gefangenen und den Menschen draußen wünschen. Wenn Menschen um ihr Leben kämpfen, geschieht dies in diesen Tagen auf unseren Intensivstationen und ist beängstigend nah; wenn Menschen um […]
    12. Dezember 2022
    Unvoreingenommener Gesprächspartner hinter Gittern
    „Auf eine Kaffeelänge mit…“ Michael King, Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Herford. Eine besondere Krippe gibt hier Anstöße zum Gespräch. Die ist der Lebenswelt der Jugendlichen nachempfunden, die Hirten etwa im Freistundenhof Karten spielenden Jugendlichen. Die heilige Familie zieht in den kommenden Tagen ein, weitere Figuren sollen […]
    4. Juli 2021
    Quarantäne und Isolierung in der JVA während der Pandemie
    Die Nationale Stelle ist in Deutschland zuständig für die Verhütung von Folter und für die Wahrung menschenwürdiger Unterbringung und Behandlung in allen Einrichtungen des Freiheitsentzugs. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Durchführung von Besuchen nur zu wenigen Zeitpunkten möglich. Im Justizvollzug richtet sie den Blick einerseits auf […]
    27. Juni 2019
    Gehören Tattoos und Religion zusammen?
    War der Apostel Paulus tätowiert? Es gibt Bibelstellen, die das nahelegen – und auch andere bedeutende Personen der Kirchengeschichte trugen Tattoos. Heutzutage sind Tätowierungen allgegenwärtig: Sie finden sich nicht mehr ausschließlich auf der Haut von Seeleuten oder Motorradfahrern, sondern werden neben Inhaftierten auch von Bediensteten einer […]
    11. August 2023
    Wir gehörten plötzlich zu diesen Randgruppen…
    Henry und Monika Toedt aus Hammelburg bei Würzburg setzen sich seit 2012 mit Strafgefangenen weltweit durch Briefkontakte auseinander. Anfang des Jahres 2023 stirbt Monika. Sie zeichnete liebevoll kleine Grüße aus Briefpapier und suchte Postkarten für die Inhaftierten aus. Diese gemeinsame Lebensaufgabe ist durch den Tod jäh […]
    28. März 2019
    Sitzen bleiben. Zen-Meditation mit Knastjungs
    Als ich im Jahr 2004 als Gefängnisseelsorger in der JVA Siegburg meinen Dienst antrat, hatte ich selbst schon einige Erfahrung in Meditation. Ich hatte mich über Jahre in verschiedene Formen der Meditation und Kontemplation eingeübt. Nach einer kirchlichen Zusatzausbildung in Geistlicher Begleitung und Exerzitienbegleitung engagierte ich […]
    12. März 2025
    Die Goldene Regel: „Was du nicht willst, das man dir tut…“
    Ein gerechtes und menschenfreundliches Miteinander ist kein Selbstläufer; es braucht Regeln und Grundsätze, an denen es sich orientieren kann. In den Schriften der Bibel ist diese Einsicht tief verwurzelt; immer wieder finden wir dort Einblicke in das Ringen um eine Lebensweise, die zuerst in einer Beziehung […]
    7. März 2019
    Mein Sorgenkind in Haft. Ein Vater berichtet
    In seiner Freizeit traf sich mein Sohn ab dem 9. Schuljahr zunehmend häufiger mit schrägen Typen, um manchmal zu kiffen. Abnabelung, dachte ich, irgendwie normal, wird sich wieder geben. Am Ende der zehnten Klasse schrammte der damals 16-jährige haarscharf an der Mittleren Reife vorbei. Qualifizierter Hauptschulabschluss […]