In Hessen ist die Gefängnisseelsorge in den Bistümern Mainz, Fulda, Limburg organisiert. Für den Vollzug der Untersuchungshaft, der Freiheitsstrafe, der Sicherungsverwahrung, der Jugendstrafe und des Jugendarrests stehen in Hessen 16 selbständige Justizvollzugsanstalten (und zwei Zweiganstalten, sieben Abteilungen für offenen Vollzug, einem Zentralkrankenhaus und einer Einrichtung für Sicherungsverwahrung) und eine Jugendarresteinrichtung zur Verfügung.

 

Hessen

Bistümer Mainz, Fulda, Limburg

📚 Broschüre der Gefängnisseelsorge

Ansprechpartner

Alexander Rudolf | JVA Weiterstadt

Hessischer Justizvollzug

In jeder hessischen Justizvollzugsanstalt ist mit unterschiedlichem Stellen­umfang ein/e katholische/r und evangelische/r GefängnisseelsorgerIn eingesetzt. Dies reicht von einer stun­denweisen Beauftragung bis hin zu einer vollen 100 % Stelle. Hinzu kommen einige Pfarrer mit Gottesdienstbeauftragungen für einzel­ne Anstalten, die aber nicht in Stunden angegeben sind sowie einige Seelsorge­helferInnen und etliche Ehrenamtliche, die dort wichtige Angebote machen: KirchenmusikerInnen und ChorleiterInnen, Begleitung und Mitgestaltung von Sonntagsgottesdiensten, Bibelgesprächskreise, Besuchsinitativen, Trommelworkshop, Feiern an Weihnachten und an Ostern, Gruppenangebote (z.B. Bastelgruppe oder Gesprächskreise) oder Briefkontakte.

Für die Arbeit in den Anstalten haben die einzelnen GefängnisseelsorgerInnen meist über ihr Studium und die kirchliche Ausbildung (zum Pfarrer, Diakon, Pastoral­- oder GemeindereferentIn) hinaus eine Zusatzqualifikation erworben, die in unterschiedlichen Bereichen liegt, z.B. Systemische Therapie, Geistliche Begleitung, GemeindeberaterIn, Bibliolog, Bibliodrama, Gestaltseelsorge, ExerzitienbegleiterIn, SupervisorIn, Personzentrierte Gesprächsführung, Klinische Seelsorge Ausbildung (KSA) oder lösungsorientierter Hypnotherapie. Weitere Aus- und Fortbildung geschieht über die Katho­lische Gefängnisseelsorge In Deutschland e.V. mit dem Ausbildungskurs „Kirche im Justizvollzug“ und über die Diözesan-und Landeskonferenz der Bistümer und des Landes Hessen.

 

24. Dezember 2022
JVA Bielefeld-Senne gestaltet Krippe im Paderborner Dom
Bereits zum dritten Mal ist die JVA Bielefeld-Senne an der Gestaltung der Krippe im Hohen Dom in Paderborn beteiligt. Die Floristmeisterin, die die Arbeitstherapie Garten, den Floristikbereich und den Knastladen im Hafthaus Ummeln als Bedienstete betreut, hat mit ihrem Inhaftiertenteam eine professionelle Krippenlandschaft geschaffen. Die Figur […]
20. Dezember 2022
Erst jetzt merkt man, was so lange gefehlt hat…
Wie viel Corona in den Menschen verändert hat, war am ersten Termin des Paarseminars in der Justizvollzugsanstalt Würzburg zu beobachten. Obwohl alle Paare sehnsüchtig darauf gewartet hatten, sich endlich wieder einmal live sehen zu können, war doch eine anfängliche Scheu zu beobachten. Darf man sich wieder […]
17. Dezember 2022
Weihnachten: Hauptsache, es geht schnell vorbei…
Möglichst ausblenden möchten viele Gefangene die Weihnachts-Feiertage, die sie im Gefängnis verbringen müssen. Seelsorger Frank Kribber im niedersächsischen Emsland begleitet sie, feiert mit ihnen Gottesdienste und packt mit vielen HelferInnen* Geschenke. Als Priester und Seelsorger begleitet Frank Kribber die Inhaftierten in der JVA Lingen auch an […]
16. Dezember 2022
Weihnachtsgottesdienst mit Bischöfin in der JVA Fulda
Auf Einladung der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge wird jährlich ein Weihnachtsgottesdienst in der Fuldaer Justizvollzugsanstalt gefeiert. Um eine weihnachtliche Atmosphäre entstehen zu lassen, gab es Lichterketten, selbstgebastelte Laternen aus denen Kerzenlicht erstrahlte und einen geschmückten Weihnachtsbaum. Trotz frostigem Wetter waren fast alle Inhaftierte in den Freizeithof […]
11. Dezember 2022
„Christmas Rock for Help“ im Fuldaer Kulturkeller
Am Samstag vor dem dritten Advent fand im Fuldaer Kulturkeller die zweite Auflage von „Christmas Rock for Help“ statt. Die Karten waren ausverkauft und der Saal bis zum letzten Platz gefüllt. Damit wurde das Konzept von 2019 erfolgreich weitergeführt. Unter dem Motto „Musik machen und  Spenden […]
9. Dezember 2022
Häftlinge gestalten Entlass- und Angehörigen Kirchenbank
An ungewöhnliche Orte zu gehen, wo man Kirche nicht unbedingt erwartet, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, egal ob kirchennah oder -fern, zieht sich als roter Faden durch das Projekt der mobilen, „ver*rückten“ Kirchenbank. Zu Beginn des Jahres ist ein Teil des Aachener Teams mit […]
9. Dezember 2022
50 Jahre in der Gefängnisseelsorge tätig: Erwin Lohneisen
Pfarrer Erwin Lohneisen ist seit 50 Jahren nebenamtlicher Gefängnisseelsorger in der bayerischen Justizvollzugsanstalt Kronach. Dieses Jubiläum wurde mit seinen KollegInnen beim Herbsttreffen der Bamberger Gefängnisseelsorger im November 2022 gebührend gefeiert. Eine Torte mit Bild wurde als Geschenk übergeben. Kurz nach seinem 85. Geburtstag wurde Pfarrer Erwin […]
9. Dezember 2022
Passauer JVA mit Abschiebehaft: 400 Meter Mauer stehen bereits
Das ging aber jetzt schnell: Gerade mal sechs Wochen sind vergangen, seit Ministerpräsident Markus Söder den Grundstein für die neue JVA in Königschalding bei Passau legte. Nun steht bereits die Hälfte der 800 Meter langen Gefängnismauer. Gerald Escherich, Leiter der Abteilung Hochbau am Staatlichen Bauamt Passau, […]
6. Dezember 2022
Nikolaus-Rock mit „Gesundheits-Engeln“ in der JVA Hünfeld
Fünf Ärzte und Krankenpfleger aus dem Operationszentrum im Klinikum Fulda rockten am Nikolaustag das Hünfelder Gefängnis in Hessen. Mit ihrer Musik auf der Knast-Bühne, sorgte die Band Health AngLz (die Gesundheits-Engel) für einen großen Auftritt und beeindruckende Momente im Mehrzweckraum des Gefängnisses. Rund 150 Gefangene nahmen […]