Der erweiterte Vorstand bezeichnet das Treffen des Vorstandes mit dem Beirat. Dieser besteht aus VertreterInnen der Regionen und Vorsitzenden der Länder, Diözesen und (Erz-) Bistümer. Dazu kommen die Beauftragten für besondere Aufgaben. Als „geborenes Mitglied“ gehört ein/e VertreterIn aus dem Bereich Pastoral des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) dazu. Als ständiger Gast sind beauftragte KollegInnen der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland integriert.

 

Der Kreis von Beirats-MitarbeiterInnen setzt sich aus den LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Jugend– und Frauenvollzug, International, Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising, Sicherungsverwahrung (SV) sowie Ethik im Justizvollzug zusammen. Dazu kommt ein VertreterIn für die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS) sowie die Landesvorsitzenden bzw. Sprecher der Regionen.

 

Beauftragte für besondere Aufgaben

Koordination nach Tätigkeitsfelder

Ausbildung

Alexander Rudolf


Hessen
JVA Weiterstadt

Fachtagung + SV

Michael Kullinat


Sicherungsverwahrung
JVA Schwalmstadt

International

Doris Schäfer


ICCPPC
JVA Würzburg

Straffälligenhilfe

Peter Holzer


KAGS
Dekan BW, JVA Bruchsal

Arbeitsgemeinschaften

Vollzugsarten | Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Frauenvollzug


Öffentlichkeit

Michael King


JVA Herford | AndersOrt

Jugendvollzug

Sebastian Alt


JVA Tonna, JSA Arnstadt

Förderverein

Dorothee Wortelkamp-M‘Baye


Krankenhausseelsorgerin

Weitere MitarbeiterInnen

Partner und Kooperationen

Evang. Konferenz

Igor Lindner


JVA Offenburg

Evang. Konferenz

Carsten Schraml


JVA Rheinbach

Bischofskonferenz

Dr. Regina Börschel


Sekretariat Pastoral

Geschäftsstelle

Tanja Haydn


Stadtkirche Nürnberg
 
4. September 2024
Jüdischer Seelsorger und Musiker, Erich Lewin, überlebte bis 1945
Der jüdische Prediger und Gefängnisseelsorger Erich Lewin und seine Frau Ella, geborene Zöllner sind aus der ostwestfälischen Hansestadt Herford im Alter von 52 Jahren mit dem ersten öffentlichen Zwangstransport im Dezember 1941 über Bielefeld ins lettische Riga deportiert worden. Das Todesdatum von Ella Lewin ist nicht […]
4. Juli 2022
Rap-Songs sind Musik, Gestik, Text und Sprache
Die Geschichte der Handgesten im HipHop und den Rap-Songs ist vielfältig. Keiner gestikuliert so versiert wie ein Rapper. Das haben zwölf inhaftierte Jugendliche mit Danny Ohler, alias Danny Fresh, in einem zweitägigen Rap-Workshop in der Justizvollzugsanstalt Herford gezeigt. Sprache ist Geschichte, Kultur, Identität; die Geste ist […]
1. Januar 2021
Marias nicht nur in brasilianischen Gefängnissen
In Brasilien feierte man vor ein paar Jahren ein marianischens Jahr, 300 Jahre Nossa Senhora de Aparecida, Patronin von Brasilien. Maria und die vielen „Marias“ im Gefängnis, so stellt nicht nur die Frauen-Gefängnisseelsorge in Brasilien diese Frau in den Mittelpunkt. Maria, die Hoffnung gibt, wo es […]
10. Januar 2022
JVA Bützow: Diana Ezerex hinter Gittern
„Nein, ich gehe wirklich nicht zum ersten Mal in den Knast.“, lacht Diana Ezerex als sie in Bützow die Justizvollzugsanstalt (JVA) betritt. Ihre erste Haftanstalt war 2017 die Jugendanstalt (JA) Neustrelitz. Es folgten die Frauenabteilung der JVA Bremen-Oslebshausen, das Frauen-Gefängnis in Vechta, die Jugendarrestanstalt Göppingen und […]
14. Januar 2021
Heiße Ware aus dem Knast: Das andere Shopping
Knastprodukte durchstöbern, aussuchen und online bestellen? Online-Shops mit Produkten aus den Betrieben von Justizvollzugsanstalten gibt es in fast jedem Bundesland. Die Waren sind sehr gefragt. Die Plattform knastladen.de in Nordrhein-Westfalen bietet beispielsweise Produkte aus 35 Betrieben in 28 Justizvollzugsanstalten an. Das Angebot ist umfangreich und vielfältig; […]
31. Januar 2024
Besuchsdienst als ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft
In Deutschland leiden nicht nur ältere Menschen unter Einsamkeit. Ein Hilfsprojekt der evangelischen und katholischen Kirche möchte den Betroffenen helfen und ihnen Zeit zum Zuhören und Reden schenken. Diakonin Dr. Bianca Reith von der evangelischen Kirche und ihr katholischer Kollege Diakon Dr. Meins Coetsier koordinieren gemeinsam […]
Knastschlüssel