In Nordrhein-Westfalen ist die Gefängnisseelsorge in den Erzbistümern Paderborn und Köln sowie den Bistümern Aachen, Essen, Münster organisiert. Es gibt 36 Justizvollzugsanstalten mit rund 18.900 Haftplätzen und 5 Jugendarrestanstalten. 4 Justizvollzugsanstalten arbeiten für den Jugendvollzug sowie eine Einrichtung des Offenen Jugendvollzuges.

 


 

8. März 2019
Knastfahrer – Ansage für Gefängnisstrafe
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) startete vor fast einem Jahr mit einer Bannerenthüllung die Öffentlichkeitskampagne gegen illegale Autorennen an der A 81 Stuttgart – Singen. Die Kampagne des Ministeriums für Verkehr gegen illegale Rennen klärt VerkehrsteilnehmerInnen über die strafrechtlichen Folgen der Rennen auf. Ob dies […]
2. März 2019
Schnee von gestern? Ein neuer Öko-Knast in Rottweil
Grüner Ortsvorstand und grüne Gemeinderatsfraktion der Stadt Rottweil diskutierten überaus harmonisch über das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für die künftige JVA im baden-württembergischen Rottweil. Nach dem Bürgerentscheid war das kontroverse Ringen um Pro und Kontra einer JVA in Naturschutzgebiet rund um die Neckarburg Schnee von gestern. Nun […]
17. Februar 2019
Langzeitbesuchsräume im Saarland gestoppt
Das Justizministerium im Saarland lässt keine Räume für mehrstündige Partnerinnen-Besuche mehr bauen. SPD und Linke halten das für einen Fehler. Wer zu einer Haftstrafe verurteilt worden ist, soll seine Bindungen an die Welt außerhalb der Gefängnismauern möglichst aufrechterhalten, damit er nach Verbüßung der Strafe leichter zurück in […]
13. Februar 2019
„Superknast“ in Halle soll Ende 2024 in Betrieb
Der sogenannte „Superknast“ in Halle an der Saale soll im Stadtteil Frohe Zukunft gebaut werden, auf dem Gelände der bereits bestehenden Justizvollzugsanstalt. Der zweite Standort in Halle mit dem „Roten Ochsen“ und der in Volkstedt sollen mit dem neuen „Superknast“ verschwinden. Laut sachsen-anhaltischem Justizministerium soll er […]
12. Februar 2019
125 Jahre Gefängnisverein in Düsseldorf
Seit 125 Jahren hilft der Katholische Gefängnisverein in Düsseldorf Menschen in Haft. Es geht um Resozialisierung, aber auch um die Betreuung der Familien Inhaftierter. Viele Klischees zum Leben in Gefängnissen machen den Vorsitzenden, Martin Laufen, wütend. Allen voran der Glaube, dass es den Gefangenen im Knast […]
25. Januar 2019
Witzebuch: Gibt es Humor hinter Gittern?
Im grauen Gefängnis-Alltag gibt es gemeinhin nicht viele emotionale Lichtblicke. In der Justizvollzugsanstalt im osthessischen Hünfeld ist mit einem ungewöhnlichen Projekt versucht worden, Abhilfe zu schaffen. Ein Stimmungsaufheller getreu der Devise: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Zwei kirchliche Seelsorger haben ein Witzebuch herausgebracht. Titel: „Humor […]