Im Jahr 2020 fallen Advent und Weihnachten in die zweite Corona-Welle. Wie wird wohl Weihnachten in diesem Jahr im Gefängnis stattfinden? Zur Vorbereitung auf Weihnachten haben die Seelsorger im Kantonalgefängnis von Frauenfeld im Kanton Thurgau eine Schreibwerkstatt vorgeschlagen. Inhaftierte und BetreuerInnen schreiben Texte aus der Bibel und dem Koran ab, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Oder sie erzählen eigene Weihnachtsgeschichten.
Wer mitmachen will, gestaltet frei nach seinem Geschmack eine bis zwei Seiten. Die so gestalteten Blätter werden gebunden. Aus dieser Gefängnisbibel wird an der Weihnachtsfeier vorgelesen. Die Feier ist auch eine Art Vernissage des Gemeinschaftswerkes. Später wird das Corona-Evangelium in der Bibliothek des Gefängnisses aufbewahrt. Es kann fortgesetzt werden. Wie Mönche schreiben die Beteiligten das Evangelium ab. Sie stellen sich in den Dienst seiner Weitergabe und setzen so ein persönliches Zeichen gegen die unfreundliche Zeit. Mit ihrer Handschrift gestalten sie die weihnachtliche Frohbotschaft und spiegeln darin eigene Erfahrungen und Fragen.
Matthias Loretan