Die JVA Duisburg-Hamborn mit 243 Haftplätzen ist eine Anstalt für Untersuchungshaft und Kurzzeitstrafen. Unter den Inhaftierten entstand der Wunsch nach einem Fotoshooting. Bis es soweit war, waren leider die Initiatoren schon wieder entlassen worden. Dennoch war die Beteiligung hoch, was auf ein allgemeines Interesse an dieser Aktion schließen ließ.
Schicke Hemden gespendet
An einem Nachmittag im November fand das Fotoshooting in der JVA-Kapelle statt. Die beiden GefängnisseelsorgerIn, Hauke Frauke und Elisabeth Kämmerling, konnten den Wunsch der inhaftierten Männer umsetzen. Mit dem Einsatz einer Briefmarke, die anschließend dem sozialpastoralen Zentrum in Duisburg-Marxloh gespendet wurde, war man dabei. Aus der Kirchengemeinde vor Ort wurden schicke Hemden, bunte Krawatten, stilechte Jacketts, Hosen unterschiedlicher Art und bunte Pullover gespendet.
Sich treffend darstellen
Die ehemalige Krankenschwester und Amateurfotografin Monika Bobek wurde als Ehrenamtlerin gewonnen. Sie machte über 150 Fotos von 30 Inhaftierten. Mit viel Herzblut, Zugewandtheit und guten Ideen animierte sie über drei Stunden die Männer in kleinen Gruppen, sich attraktiv darzustellen. Ihre Leichtigkeit und ihr unkomplizierter Umgang mit den Inhaftierten taute selbst die Schüchternsten auf, so dass natürliche und sympathische Bilder von allen Gefangenen entstanden. Die Übergabe der Fotos war wie ein Schauen in einen wunderschönen Spiegel und löste spontan Freude, Stolz, glänzende Augen und teilweise Tränen bei den Männern aus. Sich selbst in dieser Art lustig und cool oder schön und treffend dargestellt zu sehen, war für die Männer geradezu bezaubernd!
Etwas Schönes von sich schenken
Fast alle werden diese Fotos als Weihnachtsgeschenk an ihre Familie oder an ihre FreundInnen senden. Etwas Schönes von sich schenken zu können, löste Glück und Zufriedenheit aus. Abgesehen davon konnten sie die gespendeten Kleidungsstücke zu ihrer Habe geben. Den Rest übernahm die Kammer als „Sozialkleidung für Männer“, die bei der Entlassung kaum etwas zum Anziehen haben. Die Aktion haben die GefängniseelsorgerIn Hauke Faust und Elisabeth Kämmerling sehr genossen und werden sie ganz sicher im nächsten Jahr wiederholen!
Elisabeth Kämmerling






